
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Podcastfolge geht es um zwei innere Einstellungen, die unser Tun und Sein unterstützen: Einsicht und Nachsicht. Wenn wir etwas einsehen, dann erkennen wir unsere Lage an, wie sie ist, wir verstehen sie und können unser Handeln und unsere Gefühle dazu einordnen. Sind wir nachsichtig, dann verzeihen wir und bringen ein gütiges Verständnis für die Unvollkommenheit von uns und andere auf. Nachsicht hilft uns, Einsicht anzuwenden, weil wir uns dann nicht für etwas verurteilen, was wir nicht so geschafft haben, wie wir es uns vorgenommen haben.
Gerade in einem Alltag voller Herausforderungen und Belastungen tut es uns gut zu erkennen, wenn wir etwas nicht schaffen und uns das auch zu verzeihen. Doch wie kann das gelingen? In der Psychologie werden vier Voraussetzungen für die Fähigkeit zur Einsicht genannt, die wir auch mit unseren Patient:innen und Klient:innen erarbeiten:
Damit steht Einsicht am Anfang eines Prozesses der Veränderung. Nachsicht ist quasi der Wegbegleiter, die liebevolle Haltung uns selbst gegenüber. In unseren Beratungen und Therapiesitzungen bekommen wir immer wieder den Satz zu hören: "Ich hatte es zwar verstanden, konnte es aber nicht umsetzen." Nachsichtig sein, hilft auch in dieser Situation.
Am Ende der Podcastfolge geben wir dir einen Impuls zur Anwendung von Nachsicht und Einsicht in deinem Alltagsleben: die Zufriedenheitsskala. Sondiere zunächst deine Lebensbereiche danach, wo es nicht so gut läuft und wo dir Einsicht und Nachsicht helfen können und ordne sie auf einer Zufriedenheitsskala oben oder unten an. Frage dich im zweiten Schritt, ob der Zeitpunkt richtig ist, dich dem Thema anzunehmen, was du dafür brauchst, wer dir helfen kann und was du konkret verändern oder auch aufgeben möchtest.
Wir wünschen dir eine Zeit mit einsichtsvollen Momenten.
Hast du Lust auf mehr Inspirationen? Dann empfehlen wir dir unsere App Lebensfreude. Sie begleitet dich Tag für Tag auf deinem Weg zu innerer Stärke und Zufriedenheit, gibt dir positive Audio-Impulse mit Tipps und Übungen, Trainings und Videos von erfahrenen Psycholog:innen und Coaches, dazu atmosphärische Musik. Sie bereichern deinen Alltag und helfen dir, dein Leben nachhaltig zu verbessern.
Mehr Infos sowie die Links zu den App-Stores findest du hier.
Unser Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags Vitamine für die Seele. Mehr Infos dazu findest du hier.
3
11 ratings
In dieser Podcastfolge geht es um zwei innere Einstellungen, die unser Tun und Sein unterstützen: Einsicht und Nachsicht. Wenn wir etwas einsehen, dann erkennen wir unsere Lage an, wie sie ist, wir verstehen sie und können unser Handeln und unsere Gefühle dazu einordnen. Sind wir nachsichtig, dann verzeihen wir und bringen ein gütiges Verständnis für die Unvollkommenheit von uns und andere auf. Nachsicht hilft uns, Einsicht anzuwenden, weil wir uns dann nicht für etwas verurteilen, was wir nicht so geschafft haben, wie wir es uns vorgenommen haben.
Gerade in einem Alltag voller Herausforderungen und Belastungen tut es uns gut zu erkennen, wenn wir etwas nicht schaffen und uns das auch zu verzeihen. Doch wie kann das gelingen? In der Psychologie werden vier Voraussetzungen für die Fähigkeit zur Einsicht genannt, die wir auch mit unseren Patient:innen und Klient:innen erarbeiten:
Damit steht Einsicht am Anfang eines Prozesses der Veränderung. Nachsicht ist quasi der Wegbegleiter, die liebevolle Haltung uns selbst gegenüber. In unseren Beratungen und Therapiesitzungen bekommen wir immer wieder den Satz zu hören: "Ich hatte es zwar verstanden, konnte es aber nicht umsetzen." Nachsichtig sein, hilft auch in dieser Situation.
Am Ende der Podcastfolge geben wir dir einen Impuls zur Anwendung von Nachsicht und Einsicht in deinem Alltagsleben: die Zufriedenheitsskala. Sondiere zunächst deine Lebensbereiche danach, wo es nicht so gut läuft und wo dir Einsicht und Nachsicht helfen können und ordne sie auf einer Zufriedenheitsskala oben oder unten an. Frage dich im zweiten Schritt, ob der Zeitpunkt richtig ist, dich dem Thema anzunehmen, was du dafür brauchst, wer dir helfen kann und was du konkret verändern oder auch aufgeben möchtest.
Wir wünschen dir eine Zeit mit einsichtsvollen Momenten.
Hast du Lust auf mehr Inspirationen? Dann empfehlen wir dir unsere App Lebensfreude. Sie begleitet dich Tag für Tag auf deinem Weg zu innerer Stärke und Zufriedenheit, gibt dir positive Audio-Impulse mit Tipps und Übungen, Trainings und Videos von erfahrenen Psycholog:innen und Coaches, dazu atmosphärische Musik. Sie bereichern deinen Alltag und helfen dir, dein Leben nachhaltig zu verbessern.
Mehr Infos sowie die Links zu den App-Stores findest du hier.
Unser Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags Vitamine für die Seele. Mehr Infos dazu findest du hier.
6 Listeners
10 Listeners
62 Listeners
9 Listeners
5 Listeners
45 Listeners
47 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
44 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
6 Listeners
7 Listeners