Moin, wir machen in der heutigen Folge eine Zeitreise in die nahe Zukunft: Der HVV will nämlich Haltestellen einführen, bei denen künstliche Intelligenz die Fragen der Fahrgäste beantwortet. Wie das genau aussieht, warum gerade das LKA für Organisierte Kriminalität in Ermittlungen steckt, wie Lärmschutz für Außengastronomie in Hamburg aussieht, und was die Ballett-Tänzer nach Volpis Weggang sagen, hört ihr hier!
Viel Spaß wünscht Maiken
Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Montag, 16.06.2025
+++SEK-EINSATZ IN HAMBURG: LKA FÜR ORGANISIERTE KRMINALITÄT ERMITTELT+++
Fast nackt, nur mit Unterhose und Handschellen - so flüchtete ein Mann am Sonntagmittag aus einem Reihenhaus in der Legienstraße im Hamburger Stadtteil Billstedt nahe der Grenze zu Horn und rief laut um Hilfe. Das SEK konnte den mutmaßlichen Entführer festnehmen.
🔗 Mehr dazu: http://www.ndr.de/horn740.html
+++HVV: HAMBURGS HALTETELLE DER ZUKUNFT BEANTWORTET FRAGEN+++
Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) hat eine Haltestelle entwickelt, die mit künstlicher Intelligenz die Fragen der Fahrgäste beantwortet. Am Montag wurde sie beim Nahverkehrskongress UITP Summit 2025 in den Messehallen vorgestellt.
🔗 Mehr dazu: http://www.ndr.de/uitp104.html
+++TÄNZER NACH VOLPI-ABGANG+++
Demis Volpi hat seinen Posten am Hamburg Ballett geräumt. Seitdem geben sich alle Beteiligten bedeckt. Tänzer Alexandr Trusch, der mit Kolleg*innen auf die Missstände am Haus hingewiesen hatte, äußerte sich nun nach Volpis Vertragsauflösung.
🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/kultur/buehne/aktuell/Taenzer-nach-Volpi-Abgang-Das-Hamburg-Ballett-waere-zerbrochen,volpi134.html
💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute