
Sign up to save your podcasts
Or


Schon Sigmund Freud soll seine Hündin Jofie zu Therapiestunden mitgenommen haben. Nun zeigen systematische Studien: Tiere können in der Psycho-Therapie eine heilsame Wirkung entfalten. Hunde etwa wirken beruhigend auf aggressive Kinder. Pferde können emotionale Blockaden lösen. Von Maike Brzoska
Credits
Autorin dieser Folge: Maike Brzoska
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Laura Maire, Peter Weiß
Technik: Susanne Herzig
Redaktion: Bernhard Kastner
Im Interview:
Andrea Beetz, Psychotherapeutin und Professorin für Heilpädagogik an der Internationalen Universität IU
Karin Hediger, Professorin für Klinische Psychologie und Tiergestützte Intervention an der Universität Basel
Kathrin Wachholz, Krankenschwester und Fachkraft für Tiergestützte Therapie im Theodor-Wenzel-Werk
Lara Sonnenschein, Krankenschwester im Theodor-Wenzel-Werk
Lisa, Patientin im Theodor-Wenzel-Werk
Julia Wahl, Psychotherapeutin und Reit-Therapeutin Pferdehof Berlin
Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:
Literaturtipp:
Tiergestützte Interventionen: Handbuch für die Aus- und Weiterbildung. Ernst Reinhardt Verlag. 2021.
Umfassender und auch für Laien verständlicher Einblick in die Methoden der Tiergestützte Therapie.
Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.
By Bayerischer Rundfunk4.6
8282 ratings
Schon Sigmund Freud soll seine Hündin Jofie zu Therapiestunden mitgenommen haben. Nun zeigen systematische Studien: Tiere können in der Psycho-Therapie eine heilsame Wirkung entfalten. Hunde etwa wirken beruhigend auf aggressive Kinder. Pferde können emotionale Blockaden lösen. Von Maike Brzoska
Credits
Autorin dieser Folge: Maike Brzoska
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Laura Maire, Peter Weiß
Technik: Susanne Herzig
Redaktion: Bernhard Kastner
Im Interview:
Andrea Beetz, Psychotherapeutin und Professorin für Heilpädagogik an der Internationalen Universität IU
Karin Hediger, Professorin für Klinische Psychologie und Tiergestützte Intervention an der Universität Basel
Kathrin Wachholz, Krankenschwester und Fachkraft für Tiergestützte Therapie im Theodor-Wenzel-Werk
Lara Sonnenschein, Krankenschwester im Theodor-Wenzel-Werk
Lisa, Patientin im Theodor-Wenzel-Werk
Julia Wahl, Psychotherapeutin und Reit-Therapeutin Pferdehof Berlin
Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:
Literaturtipp:
Tiergestützte Interventionen: Handbuch für die Aus- und Weiterbildung. Ernst Reinhardt Verlag. 2021.
Umfassender und auch für Laien verständlicher Einblick in die Methoden der Tiergestützte Therapie.
Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

65 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

43 Listeners

7 Listeners

8 Listeners

5 Listeners

21 Listeners

113 Listeners

104 Listeners

46 Listeners

7 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

44 Listeners

34 Listeners

10 Listeners

34 Listeners

70 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

32 Listeners

47 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

1 Listeners

0 Listeners