
Sign up to save your podcasts
Or


Die Idee des Fortschritts ist ein Leitmotiv der Moderne. Er hat Gesundheit und Wohlstand gebracht, zugleich führen seine Folgen in die ökologische Krise. Jügen Wiebicke diskutiert mit Heiner Hastedt darüber, welche Art von Fortschritt wir heute brauchen.
Heiner Hastedt (1958) ist ein deutscher Philosoph und Professor an der Universität Rostock. Er plädiert für einen Mentalitätswandel weg von zunehmender Fortschrittsskepsis hin zum Glauben an das Mögliche. Dabei stellt er die philosophische Deutungsmacht in den Mittelpunkt, die einen Wandel – vielleicht besonders nachhaltig – ermöglichen kann.
By WDR 54.7
1616 ratings
Die Idee des Fortschritts ist ein Leitmotiv der Moderne. Er hat Gesundheit und Wohlstand gebracht, zugleich führen seine Folgen in die ökologische Krise. Jügen Wiebicke diskutiert mit Heiner Hastedt darüber, welche Art von Fortschritt wir heute brauchen.
Heiner Hastedt (1958) ist ein deutscher Philosoph und Professor an der Universität Rostock. Er plädiert für einen Mentalitätswandel weg von zunehmender Fortschrittsskepsis hin zum Glauben an das Mögliche. Dabei stellt er die philosophische Deutungsmacht in den Mittelpunkt, die einen Wandel – vielleicht besonders nachhaltig – ermöglichen kann.

65 Listeners

111 Listeners

23 Listeners

17 Listeners

8 Listeners

42 Listeners

16 Listeners

12 Listeners

113 Listeners

66 Listeners

21 Listeners

49 Listeners

5 Listeners

24 Listeners

14 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

29 Listeners

1 Listeners

2 Listeners