Wichtige Tipps und Beispiele zu Schutzmaßnahmen
Der Klimaschutz spielt auch in Kitas und Kindergärten eine wichtige Rolle. Auf was Erzieherinnen und Erzieher hier achten können und wie schon die ganz Kleinen für das Thema Sonnenschutz sensibilisiert werden das erfahrt ihr in dieser Folge. Medizinpädagogin Dr. Julia Schoierer erklärt uns, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Gesundheit der Kinder hat und warum sie besonders davor geschützt werden müssen. Annette Kulig von der Unfallkasse Berlin gibt uns außerdem jede Menge Tipps und Beispiele an die Hand, mit deren Hilfe die Umsetzung von Sonnen- oder Hitzeschutzmaßnahmen zum Kinderspiel wird.
BGW forum „Sicher und gesund in der pädagogischen Arbeit
https://www.bgw-online.de/paed-arbeit
BGW magazin: Sonne, aber sicher!
https://www.bgw-online.de/bgw-online-de/service/medien-arbeitshilfen/bgw-magazin/alle-artikel/sonnenschutz-kita-90732
Regelwerk und Handlungsanleitungen:
https://publikationen.dguv.de/regelwerk/dguv-informationen/3049/arbeiten-unter-der-sonne?c=87
https://www.gesetze-im-internet.de/arbmedvv/
https://www.baua.de/DE/Angebote/Regelwerk/AMR/AMR-13-3.html
https://www.dguv.de/de/praevention/themen-a-z/sonne/index.jsp
DGUV FBBE-011 Sonnenschutz in Kindertageseinrichtungen
https://publikationen.dguv.de/regelwerk/publikationen-nach-fachbereich/bildungseinrichtungen/kindertageseinrichtungen-und-kindertagespflege/4849/fbbe-011-sonnenschutz-in-der-kindertagesbetreuung?number=SW22495
Clever in Sonne und Schatten Kita Sonnenschutz in der Kita
https://www.cleverinsonne.de/kita/
Interviewgäste in dieser Folge:
Arbeitsgruppenleitung am Institut für Arbeits- Sozial- und Umweltmedizin des Klinikums München
Leitung Klimaanpassung und Gesundheit bei ecolo - Agentur für Ökologie und Kommunikation
Sachgebiet Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Impressum: https://www.bgw-online.de/impressum