
Sign up to save your podcasts
Or
Vielerorts geht der Wahlkampf in die heiße Phase: Kommende Woche steht die Europawahl an, im Herbst geht es in drei ostdeutschen Bundesländern an die Wahlurnen. Der Ton in der Debatte verschärft sich weiter, in Deutschland nehmen auch Angriffe auf Politiker zu. Caren Miosga diskutiert mit ihren Gästen über die Frage, wie es Politik in diesen aufgeheizten Zeiten gelingen kann, vermeintlich unversöhnliche Lager wieder zusammenzuführen und gesellschaftlicher Polarisierung entgegenzuwirken. Wie gehen politische Gegner miteinander um? Und wo liegen Grenzen der Zusammenarbeit?
3.8
55 ratings
Vielerorts geht der Wahlkampf in die heiße Phase: Kommende Woche steht die Europawahl an, im Herbst geht es in drei ostdeutschen Bundesländern an die Wahlurnen. Der Ton in der Debatte verschärft sich weiter, in Deutschland nehmen auch Angriffe auf Politiker zu. Caren Miosga diskutiert mit ihren Gästen über die Frage, wie es Politik in diesen aufgeheizten Zeiten gelingen kann, vermeintlich unversöhnliche Lager wieder zusammenzuführen und gesellschaftlicher Polarisierung entgegenzuwirken. Wie gehen politische Gegner miteinander um? Und wo liegen Grenzen der Zusammenarbeit?
25 Listeners
20 Listeners
4 Listeners
14 Listeners
48 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
321 Listeners
11 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
21 Listeners
56 Listeners
335 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
53 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
17 Listeners
25 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners