
Sign up to save your podcasts
Or


Bessere Stimmung, besserer Schlaf, bessere Gesundheit und ein natürliches Schmerzmittel ist es noch dazu: Ein aktives Sexleben während der Schwangerschaft kommt mit zahlreichen Vorteilen. Doch in vielen Partnerschaften herrschen Unsicherheiten und Irrglauben. Findet mich mein Partner oder meine Partnerin überhaupt noch attraktiv? Was kriegt der Fötus mit? Könnte er durch eine zu ruppige Körperdrehung im Bett womöglich sogar verletzt werden?
In ihrer unzensierten Podcast-Sprechstunde gibt Dr. Mandy Mangler diesmal eine Anleitung zum Orgasmus während dieser rund neun Monate. Zusammen mit Tagesspiegel-Redakteurin Esther Kogelboom und Anna Kemper (Zeit Magazin) spricht die Chefärztin für Gynäkologie darüber, was medizinische Studien zum Thema sagen. Sie erklärt, warum Ängste in den meisten Fällen unangebracht sind und was man falsch machen kann.
Außerdem Thema in der Folge: Masturbation als Möglichkeit, wieso klassische Musik zwar auch gut für ungeborene Kind ist, aber nicht an den Effekt eines Orgasmus heranreicht und warum Sex trotzdem nicht in den Druck zur Selbstoptimierung abdriften sollte.
++++++++++
Sagt uns hier, was ihr über den Gyncast denkt. Als Geschenk könnt ihr den Tagesspiegel anschließend sechs Wochen gratis lesen.
Folgt dem Gyncast auf Instagram: https://www.instagram.com/gyncast/?hl=de.
Produktion: Markus Lücker
++++++++++
By Tagesspiegel5
33 ratings
Bessere Stimmung, besserer Schlaf, bessere Gesundheit und ein natürliches Schmerzmittel ist es noch dazu: Ein aktives Sexleben während der Schwangerschaft kommt mit zahlreichen Vorteilen. Doch in vielen Partnerschaften herrschen Unsicherheiten und Irrglauben. Findet mich mein Partner oder meine Partnerin überhaupt noch attraktiv? Was kriegt der Fötus mit? Könnte er durch eine zu ruppige Körperdrehung im Bett womöglich sogar verletzt werden?
In ihrer unzensierten Podcast-Sprechstunde gibt Dr. Mandy Mangler diesmal eine Anleitung zum Orgasmus während dieser rund neun Monate. Zusammen mit Tagesspiegel-Redakteurin Esther Kogelboom und Anna Kemper (Zeit Magazin) spricht die Chefärztin für Gynäkologie darüber, was medizinische Studien zum Thema sagen. Sie erklärt, warum Ängste in den meisten Fällen unangebracht sind und was man falsch machen kann.
Außerdem Thema in der Folge: Masturbation als Möglichkeit, wieso klassische Musik zwar auch gut für ungeborene Kind ist, aber nicht an den Effekt eines Orgasmus heranreicht und warum Sex trotzdem nicht in den Druck zur Selbstoptimierung abdriften sollte.
++++++++++
Sagt uns hier, was ihr über den Gyncast denkt. Als Geschenk könnt ihr den Tagesspiegel anschließend sechs Wochen gratis lesen.
Folgt dem Gyncast auf Instagram: https://www.instagram.com/gyncast/?hl=de.
Produktion: Markus Lücker
++++++++++

7 Listeners

18 Listeners

187 Listeners

25 Listeners

46 Listeners

1 Listeners

46 Listeners

59 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

43 Listeners

20 Listeners

34 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

6 Listeners

21 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

0 Listeners