Im dritten Teil unserer Serie über Dating-Mythen beleuchten wir weitere in unserer Gesellschaft verwurzelte Überzeugungen, die dein Dating-Verhalten beeinflussen.
Vergiss nicht, Teil 1 und Teil 2 anzuhören: Link zu Teil 1, Link zu Teil 2
In dieser Episode diskutieren erneut, wie diese Glaubenssätze entstehen und welche Auswirkungen sie auf Beziehungen haben.
Die behandelten Glaubenssätze sind:
- "Mit Kindern will mich keiner"
- "Keiner ist beziehungsfähig"
- "Wahre Liebe gibt es sowieso nicht
Fall in Love with the Good Guys: https://www.stellaschultner.com/fall-in-love-with-the-good-guys
Date me UP!: https://www.stellaschultner.com/webinar
Mehr von mir findest du hier:
Webseite: www.stellaschultner.com
Instagram: @stellaschultner_psychologie
YouTube: @stellaschultner
produziert von podcastly
Verhage ML, Schuengel C, Madigan S, Fearon R, Oosterman M, Cassibba R, Bakermans-Kranenburg MJ, van IJzendoorn MH (2016) Narrowing the transmission gap: a synthesis of three decades of research on intergenerational transmission of attachment. Psychol Bull 142:337–366
Bianca P. Acevedo, Arthur Aron, Helen E. Fisher, and Lucy L. Brown Neural correlates of long-term intenseromantic love. Department of Psychology, Stony Brook University, Stony Brook, NY 11794, USA, 2 Department of Anthropology, Rutgers University, and Department of Neurology, Albert Einstein College of Medicin
https://www.nathanwhudson.com/