Deutsch-Amerikanische Freundschaft

„Insel aus Müll“: Der letzte Wahlkampf-Skandal?


Listen Later

Kamala Harris wählte für ihr „Closing Statement“ einen symbolischen Ort: Auf der „Ellipse“ in Washington hielt sie am Dienstag eine Rede – genau dort, wo Donald Trump seine Anhänger am 6. Januar 2021 zum Sturm aufs Kapitol angestiftet hatte. Der rote Faden in Harris’ Rede war die Warnung vor Trump und das Versprechen, als Präsidentin mit ihren Gegnern zusammenzuarbeiten. Wird sie damit unentschlossene Wähler und Wählerinnen überzeugen können?

Wenige Tage zuvor erfüllte sich Donald Trump einen lang gehegten Traum: Am Sonntag fand im „Madison Square Garden“, der berühmten Arena in Trumps Heimatstadt New York, seine letzte große Wahlkampf-Rally statt. Bis er selbst auf die Bühne trat, vergingen viereinhalb Stunden, in denen unter anderem der Comedian Tony Hinchcliffe rassistische Witze über Latinos und das US-Außengebiet Puerto Rico riss. Genau diese Witze könnten Trump im entscheidenden Swing State Pennsylvania wichtige Stimmen kosten, denn dort gibt es eine große puerto-ricanische Community. Oder wiederholt sich auch hier, was Trumps Kampagne schon 2016 und 2020 bestimmt hat: Dass er und seine Unterstützer und Anhänger sagen können, was sie wollen, ohne nennenswerte Konsequenzen?

In dieser Folge von „Auf den Punkt: Die US-Wahl“ vor dem Wahltag am 5. November geht es um diese beiden groß angelegten Wahlkampfauftritte der Kandidaten und ihre möglichen Auswirkungen, um die neuesten und finalen Umfragen und Prognosen – und um einen Skandal, den ausgerechnet der noch amtierende Präsident Joe Biden auf den letzten Metern verursacht hat.

Redaktionsschluss für diese Sendung war Donnerstag, 31.10.24 um 14 Uhr.

Moderation, Redaktion: Stefan Kornelius, Nadja Schlüter

Redaktion: Johannes Korsche

Produktion: Carolin Lenk

Zusätzliches und zitiertes Audiomaterial über Right Side Broadcasting Network, FOX 4 Dallas-Fort Worth, ABC News, KSDK News und CBS News.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Deutsch-Amerikanische FreundschaftBy Süddeutsche Zeitung

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Deutsch-Amerikanische Freundschaft

View all
Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

41 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

228 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

113 Listeners

Acht Milliarden by DER SPIEGEL

Acht Milliarden

62 Listeners

Das Thema by Süddeutsche Zeitung

Das Thema

26 Listeners

This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert by WELT

This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert

9 Listeners

Und nun zum Sport by Süddeutsche Zeitung

Und nun zum Sport

10 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

60 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

94 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

69 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

41 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

322 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

3 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

94 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Politik mit Anne Will by Anne Will

Politik mit Anne Will

34 Listeners

DER TRUMP EFFEKT  –  ZDF auslandsjournal – Der Podcast by ZDF

DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

12 Listeners

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert by Süddeutsche Zeitung

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

3 Listeners

München persönlich by Süddeutsche Zeitung

München persönlich

2 Listeners