IQ - Wissenschaft und Forschung

Inside Klimaprotest - Warum radikalisieren sich Aktivist:innen? (2/3)


Listen Later

Wolli rennt auf die Straße sobald die Ampel rot ist. Er, der erste "Klimakleber" Münchens wird sich gleich mit Simon und zwei anderen Aktivist:innen mitten auf der Donaubrücke in Regensburg auf der Straße festkleben.Gleich bekommen sie die geballte Wut der Autofahrer zu hören, die wegen ihnen anhalten müssen. "Du Pisser! Penner! Arschlöcher" ... Autorin: Anna Dannecker

Sie wollen auffallen und provozieren. Sie sind Klimaaktivisten und gehören zur Gruppe „Letzte Generation“. Die Presse hat sie längst als „Klimakleber“ und Störenfriede betitelt. Von Autofahrern werden sie  beschimpft, als Pisser und Arschlöcher.

Reporterin Anna Dannecker ist  während der Protestaktion in Regensburg mit dabei und fragt in der zweiten Folge von „Inside Klimaprotest“: Warum radikalisieren sich Aktivist:innen eigentlich?

Warum tun sie uns und sich das an – Fußballspiele stören, Straßen blockieren, sich von Autobahnbrücken abseilen und dafür beschimpft und bedroht werden. Wer sind die jungen Menschen eigentlich? Die riskieren doch einiges, um auf ihre Angst und die Bedrohung des Klimawandels aufmerksam zu machen?

Und das seit vielen Monaten. Aktivist:innen wie Simon oder Wolli von der Gruppe „Letzte Generation“ werden als Terroristen bezeichnet, manchmal als Geiselnehmer. Inzwischen ermitteln sogar die Behörden, ob die „Letzte Generation“ eine „kriminelle Vereinigung“ ist.

Sind Klimaaktivist:innen wirklich gefährlich für die öffentliche Ordnung, wenn sogar Journalist:innen, die mit ihnen sprechen, von der Polizei abgehört werden?

Aber bringt der Protest gegen die Klimapolitik überhaupt irgendwas? Wenn man die Leute immer wieder nervt und provoziert?

Wissenschaftsjournalistin Anna Dannecker vom Podcast „IQ - Wissenschaft und Forschung“ des Bayerischen Rundfunks hat mehrere Monate lang recherchiert. Sie hat Aktivist:innen getroffen und war bei deren Klima-Aktionen dabei.

Und sie hat auch Wissenschaftler:innen gefragt: wie laufen eigentlich solche Protestbewegungen üblicherweise. Und welche Zutaten braucht eine Bewegung, damit sie letztendlich erfolgreich ist? Denn sicher ist: ohne soziale Bewegungen sähe unsere Gesellschaft anders aus.

Ihre Erfahrungen und Rechercheergebnisse hat sie in den 3-teiligen Podcast „Inside Klimaprotest“ gepackt. Diese Podcast-Serie versucht, sehr nah dran zu sein und herauszufinden, wie die Klimaaktivist:innen wirklich ticken. 

Linktipps:

Hier geht’s zu Folge 3:
Inside Klimaprotest - Wie reagiert der Rechtsstaat? (3/3)
JETZT ANHÖREN

Hier geht’s zum Film über Simon und Wolli:
BR Fernsehen | Kontrovers | Inside Klimaprotest: Wie tickt die Letzte Generation?
JETZT ANSEHEN 

Einen lesenswerten Beitrag Anna Dannecker gibt es hier:
BR24 | Klimaprotest: Wie tickt die "Letzte Generation" in Bayern?
JETZT LESEN

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IQ - Wissenschaft und ForschungBy Bayerischer Rundfunk

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

27 ratings


More shows like IQ - Wissenschaft und Forschung

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

68 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

115 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

19 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

12 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

6 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

6 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

17 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

119 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

104 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

9 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

12 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

19 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

46 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

35 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

62 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

0 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

20 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

2 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

1 Listeners