IQ - Wissenschaft und Forschung

Invasive Insekten - Gefahr nicht nur für Menschen | Asiatische Tigermücke


Listen Later

Die Asiatische Tigermücke ist da. Und die Angst vor gefährlichen Tropenkrankheiten wächst. Und sie ist nur eine von vielen nicht heimischen Insektenarten, die sich bei uns ausbreiten. In dieser Podcast Folge fragt IQ - Autor Sebastian Kirschner: wie gefährlich sind solche invasiven Insekten wirklich? Und welche Chancen haben wir überhaupt gegen sie?

Credits:
Autor: Sebastian Kirschner
Sprecher: Sebastian Kirschner, Rahel Comtesse
Technik: Julius Schmeichl
Redaktion: Hellmuth Nordwig

GesprächsparterInnen
Alexandra Weikert Mückenjägerin aus Taufkirchen 
Dr. Doreen Werner, Mückenexpertin am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung, Projektleiterin „Mückenatlas
Prof. Dr. Helge Kampen, Entomologe/Infektionsbiologe, Friedrich-Loeffler-Institut für Tiergesundheit Greifswald
Dr. Heidrun Vogt Biologin, Julius-Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau in Dossenheim 
Olaf Schmidt, Diplom-Forstwirt, ehem. Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft

Zum Weiterhören: 
Nicht nur invasive Tiere bedrohen unsere Natur. Auch bei den Pflanzen gibt es eingewanderte Arten. In dieser Folge könnt Ihr mehr darüber hören: 
Eingeschleppte Pflanzen - So gefährlich sind Neophyten!

Falls Ihr mal wenig Zeit habt und trotzdem neugierig seid, empfehlen wir unseren Kurz-Podcast:
IQ - Wissenschaft schnell erzählt 
Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt.

Alle Folgen unseres Hintergrund-Podcasts IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!

IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Jedes Smartphone eine Wanze - Hört uns die Werbe-Industrie ab?
Kooperation statt Konkurrenz - Das Erfolgsgeheimnis der Evolution
Geheimnisvolle Tierwanderungen - Kann ein neuer Online-Atlas Leben retten? 

Angriff aufs Rathaus - Hacker bedrohen unser Gemeinwesen

Vor der Sturzflut - Wie kann man die Menschen besser schützen?

Wanzen-Alarm! - Warum wollen sie ins Haus?

Weltraumschrott - Werden Satelliten zur Gefahr?

Leitlinien in der Medizin - Helfen sie Patienten und Ärzten?

Die Wärmepumpe - Effiziente Universalheizung für alle? / 1 Jahr Heizungsgesetz

Farben in der Natur - Warum ist alles bunt?

Dyskalkulie - Wir tun zu wenig gegen Rechenschwäche

Die ersten Menschen in Amerika - Hartes Ringen um archäologische Beweise

Macht Zucker dumm?

Sternenhimmel im September - Der größte Vollmond des Jahres / Saturn besonders hell

Bizarre Wanderer - Schleimpilz, Schwebfliege, Ameise

Pandemien, Kriege, Klimawandel - Wie Krisenkommunikation besser werden kann

Kommen die Mammuts zurück? - Wiederbelebte Giganten

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IQ - Wissenschaft und ForschungBy Bayerischer Rundfunk

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

27 ratings


More shows like IQ - Wissenschaft und Forschung

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

70 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

113 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

17 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

11 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

7 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

6 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

18 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

104 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

27 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

49 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

8 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

12 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

22 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

46 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

35 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

64 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

0 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

28 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

1 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

1 Listeners