
Sign up to save your podcasts
Or
Erzählerin ist die 19-jährige Susanne, genannt Sanna. Sie erinnert sich, wie sie 1933 nach Köln kam, um ihrer Tante Adelheid im Geschäft zu helfen. Deren Sohn Franz, an den sie gerne denkt, hatte sie am Bahnhof abgeholt. Nicht vergessen kann sie, wie böse Tante Adelheid zu ihr war. Außerdem ist ihr der Besuch einer Ausstellung im Gedächtnis geblieben. Sie sollte - aus Sicht der Nationalsozialisten - die Folgen der sogenannten „Rassenvermischung eines Volkes“ demonstrieren. Anschließend hatte sich Tante Adelheid mit einem Regierungsrat über Geschlechtskrankheiten ereifert.
Das Audio ist online bis zum 29.01.2026.
4.7
77 ratings
Erzählerin ist die 19-jährige Susanne, genannt Sanna. Sie erinnert sich, wie sie 1933 nach Köln kam, um ihrer Tante Adelheid im Geschäft zu helfen. Deren Sohn Franz, an den sie gerne denkt, hatte sie am Bahnhof abgeholt. Nicht vergessen kann sie, wie böse Tante Adelheid zu ihr war. Außerdem ist ihr der Besuch einer Ausstellung im Gedächtnis geblieben. Sie sollte - aus Sicht der Nationalsozialisten - die Folgen der sogenannten „Rassenvermischung eines Volkes“ demonstrieren. Anschließend hatte sich Tante Adelheid mit einem Regierungsrat über Geschlechtskrankheiten ereifert.
Das Audio ist online bis zum 29.01.2026.
112 Listeners
22 Listeners
0 Listeners
20 Listeners
68 Listeners
111 Listeners
8 Listeners
10 Listeners
14 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
12 Listeners
24 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
9 Listeners
7 Listeners
26 Listeners
32 Listeners
64 Listeners
34 Listeners
26 Listeners
9 Listeners