Tagesgespräch

Jaroslav Rudis: Warum sich Ost und West missverstehen


Listen Later

Tschechien übernimmt am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft. Im Fokus wird dabei die Ukraine stehen, denn deren Schicksal geht den östlichen EU-Staaten nahe. Eine Chance für die Wiederannäherung von Ost und West? Das fragt Marc Lehmann im Tagesgespräch den Prager Bestseller-Autor Jaroslav Rudis.
Die russische Aggression gegen die Ukraine hat zwar quer durch Europa grosse Solidarität und Mitgefühl mit den Überfallenen ausgelöst – doch ist die Betroffenheit im Osten Europas viel grösser als im Westen, denn die östlichen EU-Länder haben alle ihre leidvollen Erfahrungen mit den Russen gemacht und wissen längst um die Gefahr, die vom Kreml ausgeht. Nun hat die Solidarität mit der Ukraine das Potenzial, Europa zusammenzubringen, denn auch mehr als 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer verstehen sich Ost und West noch immer nicht so gut.
Warum ist das so? Die Frage diskutiert Marc Lehmann mit Jaroslav Rudis, der als eine der prominentesten Stimmen der jungen ost-/mitteleuropäischen Literatur gilt. Rudis lebt zur Hälfte in seiner tschechischen Heimat sowie in Berlin und blickt so von Ost und West auf die europäischen Entwicklungen.
Marc Lehmann wiederum hat insgesamt zehn Jahre lang in Prag gelebt, sieben davon als Korrespondent von Radio SRF, und sich von Westen her der Thematik angenähert. Heute nimmt Marc Lehmann Abschied von Radio SRF und moderiert sein letztes Tagesgespräch – als Gast hat er sich Jaroslav Rudis gewünscht.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

TagesgesprächBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8

4.8

8 ratings


More shows like Tagesgespräch

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

21 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

13 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

7 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am…

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

8 Listeners

Steilpass – hosted by SRF by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Steilpass – hosted by SRF

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

16 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

4 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

23 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

2 Listeners