Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

Judas Priest – "British Steel" (mit Doro Pesch)


Listen Later

Bevor Judas Priest 1980 "British Steel" veröffentlicht haben, war die Geschichte der Band geprägt von musikalischem Wandel, Findungsphasen und einer hohen Fluktuation in der Bandbesetzung. Gegründet haben Judas Priest sich schon Ende der 60er-Jahre.
Judas Priest haben sich zu "British Steel" entwickelt
Zu Beginn war die Gruppe aber noch weit weg von dem Sound, den sie auf dem Album "British Steel" haben sollten. Anfangs waren Judas Priest eher noch eine Heavy Blues Rock Band, die optisch eher nach Hippies ausgesehen haben als nach "Göttern des Heavy Metal", zu denen sie dann später wurden.
Aber die Entwicklung der Band war stetig und geschah aus der Band selbst heraus. Dinge wurden ausprobiert, wieder verworfen und neue Sachen wurden ausprobiert – musikalisch und optisch. Wie erwähnt, war auch die Besetzung in den Anfangsjahren geprägt von vielen Wechseln. Bis 1980 haben insgesamt 21 unterschiedliche Musiker bei Judas Priest gespielt.
"British Steel" war der Startpunkt für die lange Erfolgsgeschichte von Judas Priest
Seit "British Steel" gab es in den letzten 45 Jahren von Judas Priest aber deutlich weniger personelles Hin und Her. Dass die Band sich bis dahin aber ausprobieren und anpassen konnte, ist vermutlich auch ein Grund, warum die Band seit 45 Jahren so erfolgreich im Heavy Metal-Geschäft ist.
Die "British Steel" hat mich total beeinflusst! Immer noch eine der geilsten Platten überhaupt!

Quelle: Doro Pesch, die deutsche Metal-Legende über "British Steel" von Judas Priest

Doro Pesch spricht mit uns über "British Steel" von Judas Priest
In den Reihen der Judas Priest-Fans selbst bewegen sich auch einige prominente Fans. Die deutsche "Queen of Heavy Metal" Doro Pesch zum Beispiel. Sie ist seit den 80ern selbst sehr erfolgreich als Metal-Sängerin.
Sie kennt Judas Priest und Sänger Rob Halford nicht nur persönlich, sondern war mit der Band auch schon auf Tour und hat mit Halford schon einige Songs zusammen aufgenommen. Zum Beispiel den Song "Living After Midnight" vom Album "British Steel".
Rob Halford ist ein super netter Mensch – sehr feinfühlig, sehr freundlich, sehr zugewandt und herzensgut!

Quelle: Doro Pesch über den Menschen Rob Halford

"Living After Midnight": die erste Single von "British Steel"
Die Zeit um 1980 war in Großbritannien nicht leicht, vor allem als junger Mensch gab es viele Probleme, wie zum Beispiel eine sehr hohe Jugendarbeitslosigkeit und schlechte Zukunftsaussichten.
In diese triste Zeit haben Judas Priest mit "Living After Midnight" eine echte Party-Rock-Hymne geworfen, die – so hat es den Anschein – genau das war, worauf die rebellische Jugend mit ihren "No Future!"-Rufen gewartet hat. Die junge Generation hatte keine Lust auf das Establishment, sondern wollte – wenn es schon keine Zukunft gibt – lieber feiern.
Ein Song über lange Nächte, lockere Liebesbeziehungen und rocken bis zum Morgengrauen hat da natürlich einen Nerv getroffen.
"British Steel": "Breaking The Law" wird zum größten Erfolg für Judas Priest
Nachdem "Living After Midnight" so ein großer Erfolg geworden war, bekam die Band für das nächste Musikvideo und die zweite Single "Breaking The Law" ein deutlich größeres Budget. Damit konnte die Band das erste konzeptionelle Heavy Metal-Musikvideo der Geschichte drehen. Bis heute ist "Breaking The Law" der erfolgreichste Song der Band, auch wenn man sich die Streamingzahlen von Judas Priest anschaut.
Den Song liebe ich nach wie vor!

Quelle: Doro Pesch über "Breaking The Law"

Mit "British Steel" waren Rob Halford und Judas Priest die richtige Band zum richtigen Zeitpunkt, mit dem richtigen Material. Kein Wunder, dass die Fans den Titel des Songs "Metal Gods" genommen und ihn der Band sozusagen verliehen haben.
Dieses Album hat ganz viele Bands beeinflusst. Es war eines der besten der "New Wave of British Heavy Metal"! [...] Die Qualität von Priest ist einmalig! [...] Judas Priest sind nach wie vor immer noch relevant!

Quelle: Doro Pesch über "British Steel"

Mit "British Steel" haben Judas Priest 1980 echte Pionierarbeit für den Heavy Metal geleistet. Es gibt nur wenige anderen Alben in der Rock- und Metal-Geschichte, die so einflussreich und wegweisend sind wie dieses Album.
Shownotes
  • Die offizielle Website von Judas Priest
  • Review zu "British Steel" bei Allmusic.com
  • Das Musikmagazin "Pop Matters" zu "Breaking The Law"
  • Die Podcastfolge von "Reflektor" mit Doro Pesch
  • "Living After Midnight" von Doro Pesch und Rob Halford
  • ARD-Podcast-Tipp: "Iron East – Heavy Metal im Osten"
Über diese Songs vom Album "British Steel" sprechen wir im Podcast
  • (17:39) – "Living After Midnight"
  • (24:10) – "Metal Gods"
  • (28:28) – "Breaking The Law"
  • (41:52) – "United"
  • (47:10) – "The Rage"
Über diese Songs sprechen wir außerdem im Podcast
  • (20:11) – "Living After Midnight" von Doro und Rob Halford
  • (35:06) – "Breaking The Law" von Doro (Akustikversion)
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Meilensteine - Alben, die Geschichte machtenBy SWR1 Rheinland-Pfalz

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

36 Listeners

Die größten Hits und ihre Geschichte by SWR3, Matthias Kugler, Benedikt Wiehle

Die größten Hits und ihre Geschichte

15 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

107 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

79 Listeners

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling? by SWR3, Kristian Thees, Anke Engelke

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

38 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

120 Listeners

SWR Kultur lesenswert - Literatur by SWR

SWR Kultur lesenswert - Literatur

4 Listeners

1000 Antworten by SWR

1000 Antworten

8 Listeners

Talk mit Thees by SWR3, Kristian Thees

Talk mit Thees

8 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

232 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Archivradio – Geschichte im Original by SWR

Archivradio – Geschichte im Original

7 Listeners

Alles gesagt? by DIE ZEIT

Alles gesagt?

97 Listeners

WDR 3 Meisterstücke by Westdeutscher Rundfunk

WDR 3 Meisterstücke

10 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

48 Listeners

#100malMusiklegenden by Markus Dreesen | Podcast Monkey

#100malMusiklegenden

3 Listeners

Reflektor by Reflektor. Der Musikpodcast. Eine Produktion von Clouds Hill.

Reflektor

3 Listeners

Alben für die Ewigkeit by audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik

Alben für die Ewigkeit

3 Listeners

Klassik für Klugscheisser by Bayerischer Rundfunk

Klassik für Klugscheisser

9 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

23 Listeners

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast by SWR

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

35 Listeners

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban by NDR

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

5 Listeners

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys by radioeins (rbb)

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

12 Listeners

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre by Norddeutscher Rundfunk

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre

4 Listeners