
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser IQ-Kurzfolge fragen wir: Macht Social Media Jugendliche und Kinder depressiv? - Eine neue Studie zeigt diese Zusammenhänge und gibt Einblicke, wie weit diese Frage schon erforscht ist.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichte in dieser Podcast Folge hat Susanne Delonge recherchiert
Redaktion: Miriam Stumpfe
Noch mehr Lust auf IQ - Wissenschaft und Forschung?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Künstliche Gebärmutter - Fortpflanzung ohne Sex und Schwangerschaft?
Ist das noch Essen? - Hochverarbeitete Lebensmittel - So wirken sie auf den Körper
Der Subpolarwirbel - Diesen Einfluss hat die rätselhafte Kälteblase | Klimawandel für Profis
Achtung Zecken! - Neue Krankheitserreger drohen
KI macht Musik - So komponiert künstliche Intelligenz - Besser als der Mensch?
Essbare Batterien und Spiderman-Versuche - Warum "Jugend forscht" so wichtig ist
Mitte Juni fällt die Nacht aus - Der Sternenhimmel
Genetisch veränderte Lebewesen - So wichtig sind sie in der Medizin
Fahrrad fahren - So wird es viel sicherer
Mythos oder Tatsache? Filterblasen im Internet
Wenn Chatbots manipulieren - So können wir uns schützen | Grok
Diesen Fehler haben wir im Gehirn eingebaut - So können wir ihn umgehen
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
In dieser IQ-Kurzfolge fragen wir: Macht Social Media Jugendliche und Kinder depressiv? - Eine neue Studie zeigt diese Zusammenhänge und gibt Einblicke, wie weit diese Frage schon erforscht ist.
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier
Die Geschichte in dieser Podcast Folge hat Susanne Delonge recherchiert
Redaktion: Miriam Stumpfe
Noch mehr Lust auf IQ - Wissenschaft und Forschung?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Künstliche Gebärmutter - Fortpflanzung ohne Sex und Schwangerschaft?
Ist das noch Essen? - Hochverarbeitete Lebensmittel - So wirken sie auf den Körper
Der Subpolarwirbel - Diesen Einfluss hat die rätselhafte Kälteblase | Klimawandel für Profis
Achtung Zecken! - Neue Krankheitserreger drohen
KI macht Musik - So komponiert künstliche Intelligenz - Besser als der Mensch?
Essbare Batterien und Spiderman-Versuche - Warum "Jugend forscht" so wichtig ist
Mitte Juni fällt die Nacht aus - Der Sternenhimmel
Genetisch veränderte Lebewesen - So wichtig sind sie in der Medizin
Fahrrad fahren - So wird es viel sicherer
Mythos oder Tatsache? Filterblasen im Internet
Wenn Chatbots manipulieren - So können wir uns schützen | Grok
Diesen Fehler haben wir im Gehirn eingebaut - So können wir ihn umgehen
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp

68 Listeners

115 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

17 Listeners

118 Listeners

104 Listeners

47 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

1 Listeners