
Sign up to save your podcasts
Or


Erinnerung ist ein aktiver, konstruktiver Prozess: Wir erinnern uns oft willkürlich, können aber auch gezielt Erinnerungen erzeugen. Moderator Jürgen Wiebicke spricht dazu mit der Philosophin Katja Crone, die erklärt, wie Erinnern funktioniert.
Podcast Tipp: Im Podcast "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit" treffen jeden Monat zwei unbekannte Promis aufeinander, um zu sehen, ob echte Freundschaft entsteht. In der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
Katja Crone ist Professorin für Philosophie mit dem Schwerpunkt Philosophie des Geistes an der Technischen Universität Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Selbstbewusstsein, personale Identität, soziale Kognition und kollektive Intentionalität.
By WDR 54.7
1616 ratings
Erinnerung ist ein aktiver, konstruktiver Prozess: Wir erinnern uns oft willkürlich, können aber auch gezielt Erinnerungen erzeugen. Moderator Jürgen Wiebicke spricht dazu mit der Philosophin Katja Crone, die erklärt, wie Erinnern funktioniert.
Podcast Tipp: Im Podcast "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit" treffen jeden Monat zwei unbekannte Promis aufeinander, um zu sehen, ob echte Freundschaft entsteht. In der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
Katja Crone ist Professorin für Philosophie mit dem Schwerpunkt Philosophie des Geistes an der Technischen Universität Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Selbstbewusstsein, personale Identität, soziale Kognition und kollektive Intentionalität.

72 Listeners

114 Listeners

28 Listeners

18 Listeners

5 Listeners

48 Listeners

16 Listeners

13 Listeners

116 Listeners

65 Listeners

28 Listeners

46 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

13 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

4 Listeners

26 Listeners

2 Listeners

2 Listeners