Die neue Omikron-Variante breitet sich rasant aus. In Grossbritannien ist Omikron bereits die dominante Virusvariante. Was kommt mit dieser Welle auf uns zu? Im «Tagesgespräch» ordnet SRF-Wissenschaftsredaktorin Katrin Zöfel den aktuellen Wissensstand ein.
Omikron breitet sich aus und das mit einer Geschwindigkeit, dass manche Politiker zu drastischen Beschreibungen greifen. Der britische Gesundheitsminister sprach gestern vom «Omikron-Tsunami», der auf das Land zurolle. Die Corona-Infektionen in Grossbritannien sind innert einer Woche um mehr als die Hälfte gestiegen. Die Stadt London hat wegen der neuen Virus-Variante bereits den Katastrophenfall ausgerufen. Auch in anderen Ländern reagieren die Behörden: In den Niederlanden gilt ein wieder ein Lockdown, Dänemark hat erneut grosse Teile des öffentlichen Lebens heruntergefahren.
Was kommt möglicherweise auf die Schweiz zu? Wie ist diese Welle einzuordnen? Was wissen wir über die Omikron-Variante, was noch nicht? Im «Tagesgespräch» machen wir eine Auslegeordnung zum aktuellen Wissensstand mit Katrin Zöfel. Die Biologin ist Wissenschaftsredaktorin bei Radio SRF. Seit bald zwei Jahren berichtet sie hauptsächlich über die Pandemie und ordnet die Entwicklungen ein.