
Sign up to save your podcasts
Or


12,2 Liter reiner Alkohol pro Jahr: soviel trinkt jeder Deutsche im Schnitt. Beim Alkohol ist Deutschland "Hochkonsumland" - liegt europaweit auf den ersten Plätzen beim Alkoholkonsum. Daran ändern offenbar auch viele gute Vorsätze im "Dry January" nichts.
Host in dieser Folge ist Stefan Geier
Co-Autor: Philip Artelt
Technik: Markus Mähner
Redaktion: Martin Schramm/Susi Weichselbaumer
Gesprächspartner:
Prof. Jörg Wolstein, Suchtforscher, Psychiater, Neurologe, Universität Bamberg
Margit Richter, Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Prof. Florian Eyer, Toxikologe, Technische Universität München
Weiterführende LINKS:
Infos über das Präventionsprojekt HALT! Vom Team um Prof. Jörg Wolstein findet Ihr hier
Hier findet Ihr das Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zum Umgang mit Alkohol. Die DGE empfiehlt, keinen Alkohol zu trinken
Hier hat die DGE die unterschiedlichen Risiken bei Alkoholkonsum dargestellt
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Warum haben wir immer weniger Sex?
Fleischersatzprodukte - Wie gesund sind Veggie-Schnitzel und Co?
Woraus besteht Dunkle Materie? - 2025 könnte dieses Experiment das größte Rätsel lösen
Motivation - Wie raffe ich mich auf?
Sonne und Mars so nah wie nie - Der Sternenhimmel im Januar
Winter Spezial:
Unbekannte Lebewesen - Wo verbergen sie sich? | Winter-Spezial (4/4)
Geheimnisvolle Flechten - Was verraten sie über unsere Umwelt? | Winter-Spezial (3/4)
Spinnen - Wer lebt da bei uns? | Winter-Spezial (2/4)
Tiere im Winter - Wie schaffen die das? | Winter-Spezial (1/4)
Der Tsunami 2004 - Wie Tiere eine Insel vor der Katastrophe gerettet haben
Elektromagnetische Felder - Wie viel Strahlung wirkt auf uns?
Größte Wärmepumpe der Welt - Heizung für eine ganze Großstadt?
Die Wahrheit über Migration - Wer kommt, wer geht? Und warum?
Der Kampf gegen Schmerzen - mit Opioid, KI, VR und Biomarkern
Finde Deine Vorfahren - Wie gut klappt Ahnen-Forschung mit DNA?
Bekommt KI bald den Nobelpreis? - Künstliche Intelligenz revolutioniert die Forschung
Polio-Viren im Abwasser - Wie gefährlich sind sie?
Der automatisierte Krieg - Wenn autonome Waffen töten
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
12,2 Liter reiner Alkohol pro Jahr: soviel trinkt jeder Deutsche im Schnitt. Beim Alkohol ist Deutschland "Hochkonsumland" - liegt europaweit auf den ersten Plätzen beim Alkoholkonsum. Daran ändern offenbar auch viele gute Vorsätze im "Dry January" nichts.
Host in dieser Folge ist Stefan Geier
Co-Autor: Philip Artelt
Technik: Markus Mähner
Redaktion: Martin Schramm/Susi Weichselbaumer
Gesprächspartner:
Prof. Jörg Wolstein, Suchtforscher, Psychiater, Neurologe, Universität Bamberg
Margit Richter, Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Prof. Florian Eyer, Toxikologe, Technische Universität München
Weiterführende LINKS:
Infos über das Präventionsprojekt HALT! Vom Team um Prof. Jörg Wolstein findet Ihr hier
Hier findet Ihr das Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zum Umgang mit Alkohol. Die DGE empfiehlt, keinen Alkohol zu trinken
Hier hat die DGE die unterschiedlichen Risiken bei Alkoholkonsum dargestellt
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Warum haben wir immer weniger Sex?
Fleischersatzprodukte - Wie gesund sind Veggie-Schnitzel und Co?
Woraus besteht Dunkle Materie? - 2025 könnte dieses Experiment das größte Rätsel lösen
Motivation - Wie raffe ich mich auf?
Sonne und Mars so nah wie nie - Der Sternenhimmel im Januar
Winter Spezial:
Unbekannte Lebewesen - Wo verbergen sie sich? | Winter-Spezial (4/4)
Geheimnisvolle Flechten - Was verraten sie über unsere Umwelt? | Winter-Spezial (3/4)
Spinnen - Wer lebt da bei uns? | Winter-Spezial (2/4)
Tiere im Winter - Wie schaffen die das? | Winter-Spezial (1/4)
Der Tsunami 2004 - Wie Tiere eine Insel vor der Katastrophe gerettet haben
Elektromagnetische Felder - Wie viel Strahlung wirkt auf uns?
Größte Wärmepumpe der Welt - Heizung für eine ganze Großstadt?
Die Wahrheit über Migration - Wer kommt, wer geht? Und warum?
Der Kampf gegen Schmerzen - mit Opioid, KI, VR und Biomarkern
Finde Deine Vorfahren - Wie gut klappt Ahnen-Forschung mit DNA?
Bekommt KI bald den Nobelpreis? - Künstliche Intelligenz revolutioniert die Forschung
Polio-Viren im Abwasser - Wie gefährlich sind sie?
Der automatisierte Krieg - Wenn autonome Waffen töten
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp

69 Listeners

115 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

12 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

17 Listeners

118 Listeners

105 Listeners

46 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

43 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

63 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

1 Listeners