
Sign up to save your podcasts
Or


Wie lernen junge Menschen, sich selbst zu erkennen? Was gehört zu einer guten Bildung? Sie ist mehr als reine Wissensvermittlung, so Bildungsforscher Kersten Reich. Er spricht mit Moderatorin Carolin Courts über Schule, Teilhabe und Fairness.
Kersten Reich (*1948) ist ein deutscher Bildungsforscher, Pädagoge und Kulturtheoretiker. Er war Professor für Allgemeine Pädagogik (1979–2006) sowie für Internationale Lehr- und Lernforschung (2007–2017) an der Universität zu Köln. Zu seinen Schwerpunkten zählen Chancengerechtigkeit, Inklusion und nachhaltige Bildung.
 
 By WDR 5
By WDR 54.7
1616 ratings
Wie lernen junge Menschen, sich selbst zu erkennen? Was gehört zu einer guten Bildung? Sie ist mehr als reine Wissensvermittlung, so Bildungsforscher Kersten Reich. Er spricht mit Moderatorin Carolin Courts über Schule, Teilhabe und Fairness.
Kersten Reich (*1948) ist ein deutscher Bildungsforscher, Pädagoge und Kulturtheoretiker. Er war Professor für Allgemeine Pädagogik (1979–2006) sowie für Internationale Lehr- und Lernforschung (2007–2017) an der Universität zu Köln. Zu seinen Schwerpunkten zählen Chancengerechtigkeit, Inklusion und nachhaltige Bildung.
 

65 Listeners

113 Listeners

25 Listeners

18 Listeners

7 Listeners

44 Listeners

16 Listeners

12 Listeners

110 Listeners

66 Listeners

22 Listeners

48 Listeners

5 Listeners

22 Listeners

14 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

28 Listeners

1 Listeners

2 Listeners