Matthias Zehnders Wochenkommentar

KI-Gipfel in Bletchley: Zynische Symbolik


Listen Later

Politik und Wissenschaft sind sich einig: Ein Missbrauch der Atomkraft oder gar ein Atomkrieg wären verheerend für die Menschheit. Deshalb haben die Vereinten Nationen schon 1957 die Internationale Atomenergie-Organisation IAEA gegründet. Die Behörde soll dafür sorgen, dass die Atomkraft weltweit friedlich genutzt wird und kriegerischen Missbrauch verhindern. Nach diesen Vorbild möchte der britische Premierminister Rishi Sunak die Künstliche Intelligenz weltweit überwachen und einen Missbrauch der KI möglichst unterbinden. Sunak hat deshalb diese Woche Regierungen und Wirtschaftsvertreter aus den USA, China, der EU und der Schweiz zu einem KI-Sicherheitsgipfel nach England eingeladen. Dieser «AI Summit» hat im Bletchley Park stattgefunden. Sunak wollte damit wohl an die Geschichte des Ortes anknüpfen: Im Bletchley Park haben englische Mathematiker rund um Alan Turing im Zweiten Weltkrieg die Rechenmaschine erfunden, mit deren Hilfe sie die deutsche Verschlüsselungstechnik Enigma knacken konnten. Auf den ersten Blick klingt das alles sinnvoll, ja sympathisch. Und doch hätte Rishi Sunak für seinen Gipfel keinen schlechteren Ort wählen können. Denn dieser Bletchley Park steht auch für drei kapitale Fehler in der Computergeschichte. Es sieht ganz so aus, als hätte die Politik daraus nichts gelernt. Mein Wochenkommentar über die drei grossen Fehler der Politik im Umgang mit der Künstlichen Intelligenz.

Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Matthias Zehnders WochenkommentarBy Matthias Zehnder


More shows like Matthias Zehnders Wochenkommentar

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

86 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

14 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

46 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

25 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

193 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

NZZ Akzent by NZZ

NZZ Akzent

28 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

Die sogenannte Gegenwart

33 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

28 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by DIE ZEIT

Und was machst du am Wochenende?

16 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

33 Listeners

NZZ Standpunkte by NZZ

NZZ Standpunkte

1 Listeners