
Sign up to save your podcasts
Or
Oberflächen aus Metall oder Kunststoff sollen in der Industrieproduktion so glatt wie möglich sein. Bisher erfolgt die Qualitätssicherung durch Menschen. Doch je komplexer die Oberflächenstruktur ist, desto fehleranfälliger ist die Analyse mit dem menschlichen Auge. Um dieses Problem zu lösen, setzen mehr und mehr Hersteller auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Gemeinsam mit Martin Ruskowski fragen sich Aljoscha Burchardt und Kailouli, welche Funktionen die KI in der Industrie schon übernimmt, wie das in Zukunft aussieht und welche Auswirkungen das auf die Industrie hat. Mit einem überraschenden Ergebnis.
Links:
Impulspapier “Künstliche Intellgenz in der Industrie” vom BMWK):
Podcasttipp:
Oberflächen aus Metall oder Kunststoff sollen in der Industrieproduktion so glatt wie möglich sein. Bisher erfolgt die Qualitätssicherung durch Menschen. Doch je komplexer die Oberflächenstruktur ist, desto fehleranfälliger ist die Analyse mit dem menschlichen Auge. Um dieses Problem zu lösen, setzen mehr und mehr Hersteller auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Gemeinsam mit Martin Ruskowski fragen sich Aljoscha Burchardt und Kailouli, welche Funktionen die KI in der Industrie schon übernimmt, wie das in Zukunft aussieht und welche Auswirkungen das auf die Industrie hat. Mit einem überraschenden Ergebnis.
Links:
Impulspapier “Künstliche Intellgenz in der Industrie” vom BMWK):
Podcasttipp:
6 Listeners
107 Listeners
9 Listeners
16 Listeners
68 Listeners
3 Listeners
111 Listeners
43 Listeners
8 Listeners
51 Listeners
4 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
44 Listeners
0 Listeners
34 Listeners
33 Listeners
65 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
314 Listeners
31 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
9 Listeners
19 Listeners
97 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
27 Listeners
0 Listeners