
Sign up to save your podcasts
Or


Es gibt zwar immer mehr Tools, die versprechen, von Maschinen geschriebene Texte erkennen zu können. Aber die eine Rundum-Lösung bieten die auch nicht. Darum spreche ich heute mit meinem Kollegen Wolfang Stieler von der MIT Technology Review darüber, woran man von ChatGPT und Co erstellte Texte erkennen kann und warum das so verdammt schwierig ist.
By Isabel Grünewald, heise online5
22 ratings
Es gibt zwar immer mehr Tools, die versprechen, von Maschinen geschriebene Texte erkennen zu können. Aber die eine Rundum-Lösung bieten die auch nicht. Darum spreche ich heute mit meinem Kollegen Wolfang Stieler von der MIT Technology Review darüber, woran man von ChatGPT und Co erstellte Texte erkennen kann und warum das so verdammt schwierig ist.

1 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

6 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners