
Sign up to save your podcasts
Or


Die Waffenindustrie setzt schon lange künstliche Intelligenz in autonomen Waffensystemen ein. Die bekommen dann im Volksmund gern so Namen wie „Killerdrohnen“. Die Politikwissenschaftlerin Dr. Ingvild Bode von der Universität Süddänemark analysiert in ihrem aktuellen Forschungsprojekt zu autonomen Waffensystemen und internationalen Normen die politische Debatte rund um solche Killerdrohnen. Mit ihr sprechen Wolfgang Stieler von der MIT Technology und ich heute unter anderem über die Frage der Ethik beim Einsatz waffenfähiger KI.
heise.de/ki-update
By Isabel Grünewald, heise online5
22 ratings
Die Waffenindustrie setzt schon lange künstliche Intelligenz in autonomen Waffensystemen ein. Die bekommen dann im Volksmund gern so Namen wie „Killerdrohnen“. Die Politikwissenschaftlerin Dr. Ingvild Bode von der Universität Süddänemark analysiert in ihrem aktuellen Forschungsprojekt zu autonomen Waffensystemen und internationalen Normen die politische Debatte rund um solche Killerdrohnen. Mit ihr sprechen Wolfgang Stieler von der MIT Technology und ich heute unter anderem über die Frage der Ethik beim Einsatz waffenfähiger KI.
heise.de/ki-update

1 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

6 Listeners

11 Listeners

18 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners