
Sign up to save your podcasts
Or


Der AI-Act soll KI-Entwicklung und Anwendungen in den EU-Mitgliedstaaten regulieren. Das komplexe Regelwerk lässt in seinen mehr als 100-Seiten aber noch jede Menge Fragen zur konkreten Umsetzung offen. So soll ein KI-System transparent sein. Aber welche Nachweise muss ich als Betreiberin eines KI-Systems vorlegen, um die Transparenz nachzuweisen? Dafür kommen dann Standards ins Spiel. Sebastian Hallensleben leitet das Komitee, das diese harmonisierten Standards zum AI-Act entwickelt. Er hat mit meiner Kollegin Eva-Maria Weiß darüber gesprochen, wie im Hintergrund der KI-Verordnung solche Normen und Standards für KI ausgearbeitet werden.
https://www.heise.de/thema/KI-Update
By Isabel Grünewald, heise online5
22 ratings
Der AI-Act soll KI-Entwicklung und Anwendungen in den EU-Mitgliedstaaten regulieren. Das komplexe Regelwerk lässt in seinen mehr als 100-Seiten aber noch jede Menge Fragen zur konkreten Umsetzung offen. So soll ein KI-System transparent sein. Aber welche Nachweise muss ich als Betreiberin eines KI-Systems vorlegen, um die Transparenz nachzuweisen? Dafür kommen dann Standards ins Spiel. Sebastian Hallensleben leitet das Komitee, das diese harmonisierten Standards zum AI-Act entwickelt. Er hat mit meiner Kollegin Eva-Maria Weiß darüber gesprochen, wie im Hintergrund der KI-Verordnung solche Normen und Standards für KI ausgearbeitet werden.
https://www.heise.de/thema/KI-Update

2 Listeners

8 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

6 Listeners

2 Listeners

12 Listeners

18 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

22 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners