
Sign up to save your podcasts
Or


In Zeiten des Klimawandels ist der Stromverbrauch eines Gerätes immer von Interesse. Erst Recht, wenn es sich um hunderte oder tausende Geräte handelt – nämlich energiehungrige Prozessoren, die sowohl für das Training als auch die Anwendung generativer Künstlicher Intelligenz gebraucht werden. Wie viel Strom KI tatsächlich frisst und wie die Unternehmen mit den Kosten dafür umgehen, erklärt Christoph Windeck aus dem Hardware Ressort der c’t.
heise.de/ki-update
By Isabel Grünewald, heise online5
22 ratings
In Zeiten des Klimawandels ist der Stromverbrauch eines Gerätes immer von Interesse. Erst Recht, wenn es sich um hunderte oder tausende Geräte handelt – nämlich energiehungrige Prozessoren, die sowohl für das Training als auch die Anwendung generativer Künstlicher Intelligenz gebraucht werden. Wie viel Strom KI tatsächlich frisst und wie die Unternehmen mit den Kosten dafür umgehen, erklärt Christoph Windeck aus dem Hardware Ressort der c’t.
heise.de/ki-update

1 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

6 Listeners

11 Listeners

18 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners