Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

Klein, Bion, Winnicott: Objektbeziehungstheorien (28)


Listen Later

RÄTSELWISSEN

Episoden-Beschreibung:

Das Geheimnis der Wirksamkeit von Psychoanalysen gründet auf emotionalen Erfahrungen in der therapeutischen Beziehung – auch wenn es zunehmend Versuche gibt, die »Variable« Therapeut durch digitale Anwendungen zu ersetzen. Warum eine Psychoanalyse nicht auf die zwischenmenschliche Begegnung verzichten kann, wird in den sogenannten Objektbeziehungstheorien auf den Begriff gebracht. Die Folge gibt eine Einführung in wesentliche Grundlagen der Objektbeziehungstheorien, ohne die sich die moderne Psychoanalyse nicht verstehen läßt.

Download (mp3)

Literaturempfehlungen

  • Storck, Timo (2019). Objekte. Stuttgart: Kohlhammer
  • Klein, Melanie (2001). Das Seelenleben des Kleinkindes und andere Beiträge zur Psychoanalyse. Klett-Cotta, Stuttgart.
  • Rüth, Ulrich (2005). Bion für Beginner. Eine Einführung zu Wilfred Ruprecht Bion (1897–1979): Leben und Werk. Forum der - Kinder- und Jugendspychiatrie und Psychotherapie, 4, 66–81.
  • Sandler, Joseph. (2003). On attachment to internal objects. Psychoanalytic Inquiry, 23, 12–26.
  • Sandler, Joseph; Sandler, Anne-Marie (1999). Innere Objektbeziehungen. Klett-Cotta, Stuttgart 1999
  • Winnicott, Donald (1979): Die Spiegelfunktion von Mutter und Familie in der kindlichen Entwicklung. In: Winnicott D. W., Vom Spiel zur Kreativität. Stuttgart, Klett-Cotta, S. 128–135
  • Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: [email protected]

    Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte die Skripte zu den Folgen

    Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.By Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    9 ratings


    More shows like Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

    View all
    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    26 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    41 Listeners

    PsychCast by Dres. Dreher & Kugelstadt

    PsychCast

    0 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    135 Listeners

    Ist das normal? by DIE ZEIT

    Ist das normal?

    20 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    58 Listeners

    Verena König Podcast für Kreative Transformation by Verena König

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    13 Listeners

    Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

    Jung und Freudlos

    2 Listeners

    Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

    Die Lösung - der Psychologie-Podcast

    10 Listeners

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    37 Listeners

    glücklich verkopft - der Psychologie Podcast by Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)

    glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

    3 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    24 Listeners

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

    Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

    41 Listeners

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

    1 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    6 Listeners