
Sign up to save your podcasts
Or


Methan ist nach CO2 das wichtigste Treibhausgas. Es entweicht aus Feuchtgebieten, Reisfeldern, Kuhmägen - und vor allem auch aus undichten Bohrlöchern in der Öl- und Gasindustrie. Inzwischen ist zweieinhalb mal so viel Methan in der Atmosphäre wie vor Beginn der industriellen Revolution. Tendenz steigend. Die gute Nachricht aber: Man könnte schnell etwas dagegen tun, und dem Klima würde es schnell viel bringen.
Host dieser Folge ist Birgit Magiera
Autorinnen: Renate Ell, Kathrin Hondl
Redaktion: Miriam Stumpfe
Weiterführende Infos und Links:
Die KollegInnen von ein Planet Wissen beleuchten in dieser Folge Das unterschätze Klimagas Methan
Klimasünder Kuh - Klimaretter Kuh?
Kühe stoßen viel Methan aus. Sie gelten daher als die Klimasünder in der Lebensmittelproduktion. Geht das auch anders? Gibt es die klimafreundliche Kuh und die umweltverträgliche Tierzucht? Diese Frage beantworten wir in dieser IQ-Folge.
Unser Video-Tipp:
Seit Jahrzehnten warnen die meisten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: wir müssen unser Verhalten auf der Erde drastisch ändern. Trotzdem geschieht der Wandel nur langsam. Wie gehen Klimaforscher persönlich mit diesem Dilemma um? In diesem Film begleitet unsere Autorin Jenny von Sperber KlimaforscherInnen und fragt sie ganz persönlich: Klimaforschung – erzeugt das Frust oder Hoffnung?
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, viele Sterne und ein Abo.
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Methan ist nach CO2 das wichtigste Treibhausgas. Es entweicht aus Feuchtgebieten, Reisfeldern, Kuhmägen - und vor allem auch aus undichten Bohrlöchern in der Öl- und Gasindustrie. Inzwischen ist zweieinhalb mal so viel Methan in der Atmosphäre wie vor Beginn der industriellen Revolution. Tendenz steigend. Die gute Nachricht aber: Man könnte schnell etwas dagegen tun, und dem Klima würde es schnell viel bringen.
Host dieser Folge ist Birgit Magiera
Autorinnen: Renate Ell, Kathrin Hondl
Redaktion: Miriam Stumpfe
Weiterführende Infos und Links:
Die KollegInnen von ein Planet Wissen beleuchten in dieser Folge Das unterschätze Klimagas Methan
Klimasünder Kuh - Klimaretter Kuh?
Kühe stoßen viel Methan aus. Sie gelten daher als die Klimasünder in der Lebensmittelproduktion. Geht das auch anders? Gibt es die klimafreundliche Kuh und die umweltverträgliche Tierzucht? Diese Frage beantworten wir in dieser IQ-Folge.
Unser Video-Tipp:
Seit Jahrzehnten warnen die meisten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: wir müssen unser Verhalten auf der Erde drastisch ändern. Trotzdem geschieht der Wandel nur langsam. Wie gehen Klimaforscher persönlich mit diesem Dilemma um? In diesem Film begleitet unsere Autorin Jenny von Sperber KlimaforscherInnen und fragt sie ganz persönlich: Klimaforschung – erzeugt das Frust oder Hoffnung?
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, viele Sterne und ein Abo.

68 Listeners

115 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

17 Listeners

118 Listeners

104 Listeners

47 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

1 Listeners