Mit Charlotte und Sven von Patho aufs Ohr
Unsere heutige Folge ist inhaltlich eher weniger Lebensbejahend, denn es geht um den Tod und eine anschließende Obduktion.
Charlotte und Sven vom Patho aufs Ohr Podcast nehmen uns ein Stück weit mit in den Berufsalltag eines Pathologen.
Doch bevor es an die Obduktion wird, muss festgestellt werden, ob der Patient auch wirklich tot ist. Dabei helfen die 5 Todeszeichen.
Welche Definitionen von Tod gibt es eigentlich und was hat es mit dem Scheintod auf sich?
Nach ein paar Definitionen und Informationen geht es dann ans Eingemachte.
Wann, von wem und unter welchen Umständen bekommt der Pathologe oder die Pathologin den Auftrag zur Obduktion und läuft diese immer gleich ab?
Zuletzt wollen wir von Charlotte und Sven wissen, warum es immer weniger Obduktionen gibt und ob der Stellenwert von Obduktionen sinkt.
Weniger Obduktionen bedeuten immerhin auch weniger Möglichkeiten, Studierende praktisch auszubilden. Oder gibt es digitale Alternativen?
Sicherlich haben viele von euch auch schon einmal in den Patho aufs Ohr Podcast von den beiden reingehört.
Aber, versteht ihr auch alles?
Wenn nicht, ist das gar nicht so schlimm. Genau da setzt nämlich der zweite, neue Podcast der beiden an.
Patho? Logisch! heißt dieses neue Format und liefert ebenfalls Inhalte aus der Pathologie, jedoch einfacher und für Laien verständlicher aufbereitet.
Und nun wünschen wir euch viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Hören!
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Notfallpflegekongress in Stuttgart_14. September 2022 _ 09:00 - 17:00 Uhr_
Hier entlang zu den Infos