1000 Antworten

Könnte man Milch künstlich herstellen?


Listen Later

Kuhlose Milch gibt es ja insofern, als es heute in jedem Supermarkt all diese Milchersatzprodukte gibt: Sojamilch, Hafermilch, Mandelmilch – und wie sie alle heißen. Das geht ja eigentlich schon in die Richtung: Man hat eine pflanzliche Basis, zum Beispiel eingeweichte und ausgepresste Sojabohnen oder pürierte Mandeln, und versetzt diese mit genau der Menge Wasser, die nötig ist, damit die Mischung zumindest dem Eiweiß- und Fettgehalt der Milch möglichst nahe kommt. Die Beispiele machen aber auch zugleich die Schwierigkeit deutlich: Soja- oder Hafermilch schmeckt deutlich anders als Milch und enthält vieles eben nicht, was Kuhmilch enthält. Deshalb werden diese Getränke oft zusätzlich angereichert, zum Beispiel mit Kalzium.
Milch enthält neben Wasser hunderte weitere Substanzen
Mit anderen Worten: Die Hauptbestandteile der Milch sind zwar Wasser, Milchzucker, Fett und Eiweiß, aber daneben stecken hunderte weitere Substanzen in der Milch drin. Allein unter den Eiweißen sind es mehr als hundert verschiedene. Und selbst das Fett ist nicht einfach so als Fett drin. Die winzig kleinen Fettkügelchen bekommen vielmehr im Euter noch ein paar dünne Schichten umgelegt, damit das Fett in Emulsion gehen kann, sodass sich das Fett und das Wasser mischen.
Guter Milchersatz nur durch hohen Ressourcenverbrauch zu erzielen
Die Herstellung von künstlicher Milch, die wirklich der echten Milch noch näher kommt als Soja- oder Hafermilch, würde am Ende auch ziemlich aufwändig werden – so aufwändig, dass es vom Ressourcenverbrauch nicht unbedingt sparsamer wäre. Und je nachdem, was es dann kostet, müssten sich ja genügend Leute finden, die den Preis auch bereit wären zu zahlen.
Es ist aber nicht so, dass man es nicht probiert hätte. Ich habe einen ZEIT-Artikel aus dem Jahr 1962 gefunden. Der berichtet von Experimenten in England, wo Wissenschaftler großspurig angekündigt haben, Milch aus genau dem Rohmaterial herzustellen, von dem sich auch die Kuh ernährt, nur eben ohne den Umweg über die Kuh. Stattdessen werde das Gras destilliert und hinterher mit Kohlenhydraten, pflanzlichen Fetten und Mineralsalzen angereichert. Noch im selben Jahr, wie gesagt, das war 1962, sollte mit der Massenproduktion begonnen werden – aber ich habe nichts darüber gefunden, ob da jemals etwas draus geworden ist. Und so wie es beschrieben ist, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das milchähnlicher gewesen wäre als Sojamilch.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

1000 AntwortenBy SWR

  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7

4.7

7 ratings


More shows like 1000 Antworten

View all
Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

6 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

107 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

21 Listeners

Das Kalenderblatt by Bayerischer Rundfunk

Das Kalenderblatt

9 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

68 Listeners

Wissen aktuell – Impuls by SWR

Wissen aktuell – Impuls

5 Listeners

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling? by SWR3, Kristian Thees, Anke Engelke

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

36 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

111 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

43 Listeners

SWR Kultur lesenswert - Literatur by SWR

SWR Kultur lesenswert - Literatur

8 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

11 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

8 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Talk mit Thees by SWR3, Kristian Thees

Talk mit Thees

9 Listeners

Meilensteine - Alben, die Geschichte machten by SWR1 Rheinland-Pfalz

Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

6 Listeners

IQ - Wissenschaft schnell erzählt by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft schnell erzählt

0 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

45 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

19 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

21 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

41 Listeners

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. by RTL+ / P.M. / Audio Alliance

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

7 Listeners

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast by SWR

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

32 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

31 Listeners