
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. ist der Psychologe und angehende Psychotherapeut Luca Wolz zu Gast. Mit Moderator Sven Haeusler spricht er darüber, warum Stress nicht grundsätzlich schlecht ist, wann er ins Ungesunde kippt und wie man eigene Warnsignale ernst nimmt. Luca Wolz gibt Tipps, welche Strategien im Alltag entlasten können und betont, dass Prävention nicht nur beim Einzelnen ansetzen sollte. Denn ständige Erreichbarkeit, Leistungsdruck und das Narrativ „höher, schneller, weiter“ sorgen dafür, dass viele dauerhaft überlastet sind. Für Luca Wolz braucht es neben persönlichen Routinen auch strukturelle Veränderungen, um langfristig gesund mit Stress umzugehen.
Die sechste Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK Gesundheit.
Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/
By Freunde fürs Leben5
11 ratings
In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. ist der Psychologe und angehende Psychotherapeut Luca Wolz zu Gast. Mit Moderator Sven Haeusler spricht er darüber, warum Stress nicht grundsätzlich schlecht ist, wann er ins Ungesunde kippt und wie man eigene Warnsignale ernst nimmt. Luca Wolz gibt Tipps, welche Strategien im Alltag entlasten können und betont, dass Prävention nicht nur beim Einzelnen ansetzen sollte. Denn ständige Erreichbarkeit, Leistungsdruck und das Narrativ „höher, schneller, weiter“ sorgen dafür, dass viele dauerhaft überlastet sind. Für Luca Wolz braucht es neben persönlichen Routinen auch strukturelle Veränderungen, um langfristig gesund mit Stress umzugehen.
Die sechste Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK Gesundheit.
Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/

193 Listeners

17 Listeners

54 Listeners

16 Listeners

2 Listeners

48 Listeners

46 Listeners

4 Listeners

56 Listeners

4 Listeners

24 Listeners

49 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

1 Listeners