Auf den Punkt

Korruption in der Ukraine: 100 Millionen Dollar und Selenskijs enge Freunde


Listen Later

Beim staatlichen Energiekonzern der Ukraine, Energoatom, sollen Bestechungsgelder in Höhe von mindestens 100 Millionen Dollar gezahlt worden sein. Es werden mindestens acht Personen beschuldigt, bei quasi allen Geschäften mit dem Unternehmen bis zu 15 Prozent Bestechungsgeld kassiert zu haben. Mehrere Hauptverdächtige sind aus der Ukraine geflohen. Der Fall ist politisch heikel, denn unter den Beschuldigten sind auch enge Freunde von Präsident Wolodimir Selenskij.

Selenskij war bei den Präsidentschaftswahlen 2019 auch mit dem Versprechen angetreten, die Korruption im Land zu bekämpfen. Das habe er allerdings nicht, sagt der Ukraine-Experte der SZ, Florian Hassel. „Im Gegenteil, er hat sie in vielen Dingen noch gefördert.“ Auch Selenskijs Versprechen, den Vorfall unabhängig aufzuklären, sieht Hassel skeptisch. „Ich glaube, Selenskij wird alles dafür tun, dass der Fall nicht aufgeklärt wird.“ Das hänge auch damit zusammen, dass das direkte persönliche Umfeld des ukrainischen Präsidenten beschuldigt sei.

Trotzdem plädiert Hassel dafür, dass die militärische Unterstützung der Ukraine „nicht nur weitergehen sollte, sondern noch erheblich ausgebaut werden sollte.“ Die Korruption sei die eine Sache; der Krieg und die hunderttausenden Soldaten an der Front das andere.

Weitere Nachrichten: Bundesregierung will Industriestrom und Flugtickets billiger machen; USA verlegen größten Flugzeugträger nach Lateinamerika.

Zum Weiterhören und -lesen:

Die „Auf den Punkt“-Folge zu den landesweiten Protesten in der Ukraine für die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörde hören Sie hier.

https://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-proteste-selenskij-korruption-li.3288484

Die neue SZ-Plus-Podcastserie „Greta“ über die prominenteste Klimaaktivstin der Welt hören Sie hier.

https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/gesellschaft/greta-thunberg-fridays-for-future-gaza-israel-podcast-klimaaktivistin-e295746/?utmsource=Shortlink&utmcampaign=greta-podcast&utm_content=greta&em=pc

Moderation, Redaktion: Johannes Korsche

Redaktion: Laura Terberl
Produktion: Laura Sagebiel

Zusätzliches und zitiertes Audiomaterial: Büro des ukrainischen Präsidenten (YouTube).

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere

exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/pluspodcast

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Auf den PunktBy Süddeutsche Zeitung

  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6

4.6

31 ratings


More shows like Auf den Punkt

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

57 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

229 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

46 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

36 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

120 Listeners

Acht Milliarden by DER SPIEGEL

Acht Milliarden

62 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

46 Listeners

Das Thema by Süddeutsche Zeitung

Das Thema

27 Listeners

Alles gesagt? by DIE ZEIT

Alles gesagt?

110 Listeners

Die Lage by DER SPIEGEL

Die Lage

50 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

68 Listeners

Alles Liebe by Süddeutsche Zeitung Magazin

Alles Liebe

1 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

93 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

66 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

86 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

4 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert by Süddeutsche Zeitung

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

3 Listeners

München persönlich by Süddeutsche Zeitung

München persönlich

2 Listeners