
Sign up to save your podcasts
Or
Wir schreiben das Jahr 1804. Wir befinden uns im westfälischen Paderborn und lugen durch den Türspalt ins Hinterzimmer der Cramerschen Hofapotheke. Hier werkelt Friedrich Wilhelm Sertürner, der gerade seine Lehre als Apotheker abgeschlossen hat, umringt von Tiegeln und Töpfen, und destilliert vor sich hin. Nach 57 Versuchen ist er um die Erkenntnis reicher, Opium in Reinform extrahiert zu haben. Und zwar nur diesen Stoff - erstmals klar benennbar als "Morphium", benannt nach Morpheus, dem Gott des Traums. Die jahrtausende alte Heil- und Kultpflanze wird um ihrer Geheimnisse beraubt und in Einzelteilen vermarktet. Was für eine Story. Die ganze Geschichte gibt’s jetzt zu hören.
In dieser Folge sprechen wir darüber:
Weitere Folgen im Podcast
✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung
Der Podcast als Buch
Infos zum Podcast
Wir schreiben das Jahr 1804. Wir befinden uns im westfälischen Paderborn und lugen durch den Türspalt ins Hinterzimmer der Cramerschen Hofapotheke. Hier werkelt Friedrich Wilhelm Sertürner, der gerade seine Lehre als Apotheker abgeschlossen hat, umringt von Tiegeln und Töpfen, und destilliert vor sich hin. Nach 57 Versuchen ist er um die Erkenntnis reicher, Opium in Reinform extrahiert zu haben. Und zwar nur diesen Stoff - erstmals klar benennbar als "Morphium", benannt nach Morpheus, dem Gott des Traums. Die jahrtausende alte Heil- und Kultpflanze wird um ihrer Geheimnisse beraubt und in Einzelteilen vermarktet. Was für eine Story. Die ganze Geschichte gibt’s jetzt zu hören.
In dieser Folge sprechen wir darüber:
Weitere Folgen im Podcast
✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung
Der Podcast als Buch
Infos zum Podcast
4 Listeners
48 Listeners
9 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
11 Listeners
19 Listeners
1 Listeners
0 Listeners