
Sign up to save your podcasts
Or
Giersch kennen wir alle, aber erkennen wir ihn auch immer zweifelsfrei? Der gute Giersch gehört zur herausforderndsten Pflanzenfamilie, die wir kennen: zu den Doldenblütlern. Was niedlich klingt und aussieht, hat die meisten giftigen Verwechsler hierzulande und sollte daher besonders achtsam im Sammelkörbchen landen.
Daher gibt es heute hilfreiche Tipps für dich, wie du im Dschungel der weltweit insgesamt 440 Gattungen und über 35.000 Arten gut zurechtkommst, denn es lohnt sich:
Celia Nentwig nimmt uns mit in die Welt der wunderhübschen und weit verbreiteten Doldengewächse und zeigt uns, wie wir uns der Pflanzengruppe achtsam, aber angstfrei nähern können. Du erfährst aus dem berufenen Mund einer zertifizierten Kräuter- und vor allem Botanikkennerin, Referentin bei der PyhtAro Heilpflanzenschule in Dortmund sowie Buchautorin, wie du Doldenblütler gut erkennen und auseinanderhalten und was du mit ihnen anstellen kannst.
Besonders bei dieser Folge gilt: Das ist ein akustischer Kanal und gerade bei den Doldenblütlern ist eine Nachbereitung über Bestimmungsbücher zwingend erforderlich. Eine kleine Hausaufgabe gibt's diesmal also on top.
In dieser Folge sprechen wir darüber:
Hier findest du mehr über Celia Nentwig
✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung
📗Der Podcast als Buch
Infos zum Podcast
Giersch kennen wir alle, aber erkennen wir ihn auch immer zweifelsfrei? Der gute Giersch gehört zur herausforderndsten Pflanzenfamilie, die wir kennen: zu den Doldenblütlern. Was niedlich klingt und aussieht, hat die meisten giftigen Verwechsler hierzulande und sollte daher besonders achtsam im Sammelkörbchen landen.
Daher gibt es heute hilfreiche Tipps für dich, wie du im Dschungel der weltweit insgesamt 440 Gattungen und über 35.000 Arten gut zurechtkommst, denn es lohnt sich:
Celia Nentwig nimmt uns mit in die Welt der wunderhübschen und weit verbreiteten Doldengewächse und zeigt uns, wie wir uns der Pflanzengruppe achtsam, aber angstfrei nähern können. Du erfährst aus dem berufenen Mund einer zertifizierten Kräuter- und vor allem Botanikkennerin, Referentin bei der PyhtAro Heilpflanzenschule in Dortmund sowie Buchautorin, wie du Doldenblütler gut erkennen und auseinanderhalten und was du mit ihnen anstellen kannst.
Besonders bei dieser Folge gilt: Das ist ein akustischer Kanal und gerade bei den Doldenblütlern ist eine Nachbereitung über Bestimmungsbücher zwingend erforderlich. Eine kleine Hausaufgabe gibt's diesmal also on top.
In dieser Folge sprechen wir darüber:
Hier findest du mehr über Celia Nentwig
✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung
📗Der Podcast als Buch
Infos zum Podcast
4 Listeners
48 Listeners
9 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
11 Listeners
19 Listeners
1 Listeners
0 Listeners