
Sign up to save your podcasts
Or
Trockene Sommer, kaum noch Frost, Stürme und Starkregen prägen in den letzten 20 Jahren unser Klima. Welche Auswirkungen hat das auf die Pflanzen in unseren grünen Oasen? Und welche Rolle spielen Wildpflanzen? Wie wir Hoffnung für eine nachhaltiger aufgestellten Planeten pflanzen können, verrät uns NABU-Expertin Marja Rottleb-Schega. Sie geht mit uns raus auf die Wiese oder auf den Balkon und gibt viele Tipps,was wir alle mit einfachen Mitteln für die Biodiversität tun können, selbst auf dem heimischen Fensterbrett. Die Folge sprießt nur so vor lauter Ideen. Wer mehr über Kraterbeete und Kräuterrasen wissen möchte, hat eine spannende halbe Stunde vor sich.
In dieser Folge sprechen wir darüber:
Hier findest du mehr über den NABU und seine Gartentipps
✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung
📗Der Podcast als Buch
Infos zum Podcast
Trockene Sommer, kaum noch Frost, Stürme und Starkregen prägen in den letzten 20 Jahren unser Klima. Welche Auswirkungen hat das auf die Pflanzen in unseren grünen Oasen? Und welche Rolle spielen Wildpflanzen? Wie wir Hoffnung für eine nachhaltiger aufgestellten Planeten pflanzen können, verrät uns NABU-Expertin Marja Rottleb-Schega. Sie geht mit uns raus auf die Wiese oder auf den Balkon und gibt viele Tipps,was wir alle mit einfachen Mitteln für die Biodiversität tun können, selbst auf dem heimischen Fensterbrett. Die Folge sprießt nur so vor lauter Ideen. Wer mehr über Kraterbeete und Kräuterrasen wissen möchte, hat eine spannende halbe Stunde vor sich.
In dieser Folge sprechen wir darüber:
Hier findest du mehr über den NABU und seine Gartentipps
✉️ 🌿 Newsletter Anmeldung
📗Der Podcast als Buch
Infos zum Podcast
4 Listeners
58 Listeners
7 Listeners
9 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
34 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
21 Listeners
1 Listeners
2 Listeners