
Sign up to save your podcasts
Or


Manchmal sind es anonyme Hassmails oder Mord- und Bombendrohungen. Manchmal sind es Strafanzeigen, Störaktionen, Demonstrationen gegen Kunstprojekte oder Polemiken gegen angeblich "hohle Experimente und dümmliche Willkommenspropaganda" an Theatern, Opern, Museen. Manchmal sind es Anfragen und Anträge der AfD in Parlamenten, Stadträten und Kulturausschüssen.
Die Akteure aus dem rechten und rechtsextremen Milieu und ihre Mittel sind unterschiedlich. Was sie verbindet, ist die Aversion gegen ein weltoffenes, liberales Kulturleben und der Versuch, Kunstinstitutionen zu diskreditieren. In einem gemeinsamen Rechercheprojekt des ARD-Kulturmagazins "titel, thesen, temperamente" und der SZ haben Peter Laudenbach und John Goetz exemplarisch Vorfälle der vergangenen Jahre dokumentiert. In dieser Folge von "Das Thema" spricht Laudenbach über diese Arbeit und auch darüber, was die Angriffe für Kulturschaffende bedeuten.
Zum Weiterlesen:
Die gesamte Chronik von Peter Laudenbach und John Goetz finden Sie hier.
Die erwähnte Recherche der beiden Autoren über Chris Dercon können Sie hier lesen.
Moderation, Redaktion, Produktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Redaktion: Laura Terberl
Zusätzliches Audiomaterial über den Landtag von Sachsen-Anhalt, den Bundestag und "titel, thesen, temperamente", dem Kulturmagazin der ARD.
By Süddeutsche Zeitung4.9
1818 ratings
Manchmal sind es anonyme Hassmails oder Mord- und Bombendrohungen. Manchmal sind es Strafanzeigen, Störaktionen, Demonstrationen gegen Kunstprojekte oder Polemiken gegen angeblich "hohle Experimente und dümmliche Willkommenspropaganda" an Theatern, Opern, Museen. Manchmal sind es Anfragen und Anträge der AfD in Parlamenten, Stadträten und Kulturausschüssen.
Die Akteure aus dem rechten und rechtsextremen Milieu und ihre Mittel sind unterschiedlich. Was sie verbindet, ist die Aversion gegen ein weltoffenes, liberales Kulturleben und der Versuch, Kunstinstitutionen zu diskreditieren. In einem gemeinsamen Rechercheprojekt des ARD-Kulturmagazins "titel, thesen, temperamente" und der SZ haben Peter Laudenbach und John Goetz exemplarisch Vorfälle der vergangenen Jahre dokumentiert. In dieser Folge von "Das Thema" spricht Laudenbach über diese Arbeit und auch darüber, was die Angriffe für Kulturschaffende bedeuten.
Zum Weiterlesen:
Die gesamte Chronik von Peter Laudenbach und John Goetz finden Sie hier.
Die erwähnte Recherche der beiden Autoren über Chris Dercon können Sie hier lesen.
Moderation, Redaktion, Produktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Redaktion: Laura Terberl
Zusätzliches Audiomaterial über den Landtag von Sachsen-Anhalt, den Bundestag und "titel, thesen, temperamente", dem Kulturmagazin der ARD.

58 Listeners

226 Listeners

102 Listeners

116 Listeners

62 Listeners

10 Listeners

59 Listeners

46 Listeners

94 Listeners

68 Listeners

34 Listeners

46 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

23 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

2 Listeners