Fünf Easy Hacks für bessere Kommunikation – So wird GFK alltagstauglich!
❓Du willst eigentlich verständnisvoll reagieren, aber in hitzigen Situationen rutschen dir doch die falschen Worte raus? Du merkst, dass du an deine Grenzen kommst, wenn dein Gegenüber nicht "mitspielt"? Dir dauert es zu lange, bist du mit GfK auf den Punkt kommst?
🦒Gewaltfreie Kommunikation scheitert im Alltag oft daran, dass wir es umständlich finden und gekünstelt klingen. Wenn du trotzdem Lust hast, die GfK in dein Leben zu holen und deine Kommunikation zu verbessern, dann hab ich was für dich! In dieser Episode "Leichter Fühlen" bekommst du 5 praktische GFK-Hacks. Ich zeige dir, wie du in deinem Tempo und passend für deinen Alltag:
⭐️ dein Bewusstsein für Gefühle und Bedürfnisse stärkst,
⭐️ dir Selbstempathie schenkst,
⭐️ mit kleinen Sprachtricks klarer kommunizierst,
⭐️ und mit Mini-Gewohnheiten dranbleibst.
🎧 Diese Folge ist genau richtig für dich, wenn du Gewaltfreie Kommunikation endlich praktisch umsetzen willst – in kleinen, alltagstauglichen Schritten. Hör´ gleich mal rein und probier’s aus!
⬇️ Hol dir hier die PDF-Vorlage für dein "Bedürfnis des Tages" 👉🏻
🙋🏻♀️ Meine Name ist Susanne Kallista. Ich bin zertifizierter Coach und ausgebildete Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg. 🦒 Gewaltfreie Kommunikation ist ein einfacher Weg, Gefühle und Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen und auszudrücken.
🎧 In meinem Podcast spreche über Themen und Fragen rund um Kommunikation. Über Erfahrungen und Beobachtungen in meinem Alltag. Und über Hürden und Missverständnisse, die uns das Leben manchmal schwer machen. Du findest hier Inspirationen und Anregungen, wie du deine Kommunikation und deine Beziehungen verbessern kannst.
✍🏻 Du hast eine Frage, ein Problem, ein Thema, dass dich beschäftigt? Oder du hast Anregungen zu meinem Podcast? Schreib mir gern eine DM auf @kallista.works oder www.kallista.works.
Folge mir gern für Tipps & Impulse & Seminare für ein erfüllendes Leben.🤍
Gesprächspartnerin und Produktion: true podcast productions
Foto: Peter Winkler @sichtachsefotografie
Musik: The Whole Spiel Audio