
Sign up to save your podcasts
Or


Stigmatisiert wurden Linkshänder noch im 20. Jahrhundert. Linkshändige Kinder wurden zum Schreiben mit rechts gezwungen. Psychologen stufen solche Umschulungen heute als Körperverletzung ein. Doch warum gibt es überhaupt so etwas wie Händigkeit? Und wieso haben sich im Laufe der Evolution verschiedene Spielarten entwickelt? Autor: Martin Schramm
CREDITS
Autor: Martin Schramm
Sprecher: Martin Schramm, Beate Himmelstoß
Technik: mars13
Redaktion: Nicole Ruchlak
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Dr. Florian Loffing, Deutsche Sporthochschule Köln, Psychologisches Institut Abteilung Leistungspsychologie
Prof. Sebastian Ocklenburg, Biopsychologe und Händigkeitsforscher, Professor für Forschungsmethoden an der MSH Medical School in Hamburg
Dr. Barbara Sattler, Psychotherapeutin, Erste deutsche Beratungs- und Informationsstelle für Linkshänder und umgeschulte Linkshänder e.V., München
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek
Falls Ihnen unser IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung und ein Abo.
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Stigmatisiert wurden Linkshänder noch im 20. Jahrhundert. Linkshändige Kinder wurden zum Schreiben mit rechts gezwungen. Psychologen stufen solche Umschulungen heute als Körperverletzung ein. Doch warum gibt es überhaupt so etwas wie Händigkeit? Und wieso haben sich im Laufe der Evolution verschiedene Spielarten entwickelt? Autor: Martin Schramm
CREDITS
Autor: Martin Schramm
Sprecher: Martin Schramm, Beate Himmelstoß
Technik: mars13
Redaktion: Nicole Ruchlak
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Dr. Florian Loffing, Deutsche Sporthochschule Köln, Psychologisches Institut Abteilung Leistungspsychologie
Prof. Sebastian Ocklenburg, Biopsychologe und Händigkeitsforscher, Professor für Forschungsmethoden an der MSH Medical School in Hamburg
Dr. Barbara Sattler, Psychotherapeutin, Erste deutsche Beratungs- und Informationsstelle für Linkshänder und umgeschulte Linkshänder e.V., München
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek
Falls Ihnen unser IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung und ein Abo.

68 Listeners

115 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

17 Listeners

118 Listeners

104 Listeners

47 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

1 Listeners