
Sign up to save your podcasts
Or
Warum fällt es uns so viel leichter andere zu loben und so viel schwerer uns selbst zu loben? Welche Glaubenssätze stecken dahinter und wie können wir sie überwinden? In dieser Podcastfolge beleuchten wir gesellschaftliche Prägungen, Unterschiede in der Kultur des Sich-selbst-lobens. Anhand von drei Selbstcoaching-Fragen zeigen wir dir, wie du gedankliche Barrieren überwindest, die dir das Eigenlob verbieten, wie du echtes Lob von falschem unterscheidest, welche Kraft in der Selbst-Anerkennung steckt und wie du sie nutzen kannst, um deinen Selbstwert und dein Selbstvertrauen zu stärken – ohne gleich egoistisch zu sein! Denn Eigenlob ist eines der schönsten Zeichen für deine Selbstliebe.
Wie immer machen wir das an unterschiedlichen Fallgeschichten aus unserer therapeutischen und Coaching-Arbeit deutlich. Und wir geben dir am Ende eine praktische Übung an die Hand, die dir hilft, Eigenlob fest in deinem Alltag zu verankern.
Wir wünschen dir eine gute Zeit und den Mut von Altem loszulassen und Neues auszuprobieren.
Deine Maja Günther und Claudia Morgenstern
Wenn dich das Thema Eigenlob interessiert und du mehr dazu erfahren möchtest, empfehlen wir dir, passend zu dieser Podcastfolge, zwei Bücher:
Wichtige Ausschnitte dieser Folge findest du [hier] zum Nachlesen.
+++
Mehr Infos sowie die Links zu den App-Stores findest du hier.
Unser Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags Vitamine für die Seele. Mehr Infos dazu findest du hier.
3
11 ratings
Warum fällt es uns so viel leichter andere zu loben und so viel schwerer uns selbst zu loben? Welche Glaubenssätze stecken dahinter und wie können wir sie überwinden? In dieser Podcastfolge beleuchten wir gesellschaftliche Prägungen, Unterschiede in der Kultur des Sich-selbst-lobens. Anhand von drei Selbstcoaching-Fragen zeigen wir dir, wie du gedankliche Barrieren überwindest, die dir das Eigenlob verbieten, wie du echtes Lob von falschem unterscheidest, welche Kraft in der Selbst-Anerkennung steckt und wie du sie nutzen kannst, um deinen Selbstwert und dein Selbstvertrauen zu stärken – ohne gleich egoistisch zu sein! Denn Eigenlob ist eines der schönsten Zeichen für deine Selbstliebe.
Wie immer machen wir das an unterschiedlichen Fallgeschichten aus unserer therapeutischen und Coaching-Arbeit deutlich. Und wir geben dir am Ende eine praktische Übung an die Hand, die dir hilft, Eigenlob fest in deinem Alltag zu verankern.
Wir wünschen dir eine gute Zeit und den Mut von Altem loszulassen und Neues auszuprobieren.
Deine Maja Günther und Claudia Morgenstern
Wenn dich das Thema Eigenlob interessiert und du mehr dazu erfahren möchtest, empfehlen wir dir, passend zu dieser Podcastfolge, zwei Bücher:
Wichtige Ausschnitte dieser Folge findest du [hier] zum Nachlesen.
+++
Mehr Infos sowie die Links zu den App-Stores findest du hier.
Unser Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags Vitamine für die Seele. Mehr Infos dazu findest du hier.
6 Listeners
10 Listeners
62 Listeners
9 Listeners
5 Listeners
46 Listeners
49 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
48 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
6 Listeners
7 Listeners