In dieser Folge sprechen Anna und ich über eine Frage, die im Alltag immer wieder auftaucht:
Was unterscheidet Low Carb eigentlich wirklich von Keto – und welche Ernährung passt für welches Ziel?
Wir zeigen dir, wo die Kohlenhydratgrenzen liegen, warum Keto eine messbare Stoffwechsellage ist und wieso Fett bei Keto eine deutlich größere Rolle spielt als bei Low Carb. Außerdem sprechen wir darüber, wie flexibel Low Carb sein kann, was du bei Keto beachten solltest und welche Nebenwirkungen du vermeiden kannst, wenn du weißt, was im Körper passiert.
Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, erklären typische Fehler und geben dir praktische Orientierung, damit du besser einschätzen kannst, welches Konzept dich langfristig unterstützt – egal ob im Alltag, bei Stress oder in sozialen Situationen.
• Keto ist eine gezielte, messbare Form von Low Carb
• Kohlenhydratgrenzen unterscheiden sich je nach Ziel und Alltag
• Fett und Ketonkörper spielen bei Keto die Hauptrolle
• Low Carb ist flexibler, aber weniger klar definiert
• Nebenwirkungen entstehen meist durch fehlendes Wissen – nicht durch die Ernährung selbst
• Ein Ernährungstagebuch hilft dir, deinen Körper besser zu verstehen
Timo 🙋♂️:
Blog: https://www.keto.jetzt/
Instagram: / timokonzelmann
YouTube: / @konzelmanns-original
Anna 🙋♀️:
TikTok: / foodtime_withanna
Instagram: / foodtime_withanna
Pinterest: / _created
Website: https://annabesel.my.canva.site/anna-...