
Sign up to save your podcasts
Or
In meinem heutigen Podcast stelle ich dir eine einfache Übung vor, hier kannst du sie nochmals nachlesen:
**Übung: Wage dich aus deinem Schneckenhaus
In jedem Fall ist es hilfreich, uns bewusst zu machen, dass wir nur das vom Gegenüber sehen, was es bereit ist zu zeigen. Wenn du die oder der Introvertierte bist, dann wäge ab, ob du deine eigenen Grenzen etwas erweitern und mehr von dir präsentieren willst. Überlege dir, seit wann du introvertiert bist. Nimm dir dafür Zeit zum Reflektieren. Manchmal haben wir uns in der Kindheit ein Verhaltensmuster angewöhnt, das später eigentlich nicht mehr zu uns passt. Wir behalten es aus Gewohnheit bei und auch, weil wir uns damit sicher fühlen. Stelle dir die Frage: Was könnte im schlimmsten Fall passieren, wenn du dich mehr zeigst? Überlege dir eine für dich erträgliche Situation, in der du ausprobieren kannst, mehr aus dir herauszugehen. Probiere es aus und beobachte, was passiert.
**Tu Gutes und sprich darüber
Wenn du die oder derjenige bist, der es mit einem nach Innen gekehrten Menschen zu tun hat, dann vermeide es, den Menschen von außen einzuschätzen und zu interpretieren, wie sie oder er aus deiner Sicht sein könnte. Nimm das, was du wirklich über die andere Person weißt, als Grundlage, sie kennenzulernen. Du kannst auch überlegen, die persönliche Fragen zu stellen, um etwas mehr zu erfahren. Achte dabei auf die Grenzen deines Gegenübers. Wenn dein Gegenüber signalisiert, dass ihm die Frage zu viel ist, dann lasse es dabei beruhen. Es kommt dabei auf die Intensität der Beziehung an, die du zu dem Menschen hast. Manchmal ist es gut, jemand anderen rückzumelden, dass es verunsichernd ist, wenn du wenig Informationen von ihm bekommst.
Mein Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags "Vitamine für die Seele".
Mehr Infos dazu findest du unter: www.palverlag.de/newsletter.
3
11 ratings
In meinem heutigen Podcast stelle ich dir eine einfache Übung vor, hier kannst du sie nochmals nachlesen:
**Übung: Wage dich aus deinem Schneckenhaus
In jedem Fall ist es hilfreich, uns bewusst zu machen, dass wir nur das vom Gegenüber sehen, was es bereit ist zu zeigen. Wenn du die oder der Introvertierte bist, dann wäge ab, ob du deine eigenen Grenzen etwas erweitern und mehr von dir präsentieren willst. Überlege dir, seit wann du introvertiert bist. Nimm dir dafür Zeit zum Reflektieren. Manchmal haben wir uns in der Kindheit ein Verhaltensmuster angewöhnt, das später eigentlich nicht mehr zu uns passt. Wir behalten es aus Gewohnheit bei und auch, weil wir uns damit sicher fühlen. Stelle dir die Frage: Was könnte im schlimmsten Fall passieren, wenn du dich mehr zeigst? Überlege dir eine für dich erträgliche Situation, in der du ausprobieren kannst, mehr aus dir herauszugehen. Probiere es aus und beobachte, was passiert.
**Tu Gutes und sprich darüber
Wenn du die oder derjenige bist, der es mit einem nach Innen gekehrten Menschen zu tun hat, dann vermeide es, den Menschen von außen einzuschätzen und zu interpretieren, wie sie oder er aus deiner Sicht sein könnte. Nimm das, was du wirklich über die andere Person weißt, als Grundlage, sie kennenzulernen. Du kannst auch überlegen, die persönliche Fragen zu stellen, um etwas mehr zu erfahren. Achte dabei auf die Grenzen deines Gegenübers. Wenn dein Gegenüber signalisiert, dass ihm die Frage zu viel ist, dann lasse es dabei beruhen. Es kommt dabei auf die Intensität der Beziehung an, die du zu dem Menschen hast. Manchmal ist es gut, jemand anderen rückzumelden, dass es verunsichernd ist, wenn du wenig Informationen von ihm bekommst.
Mein Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags "Vitamine für die Seele".
Mehr Infos dazu findest du unter: www.palverlag.de/newsletter.
6 Listeners
10 Listeners
63 Listeners
9 Listeners
5 Listeners
45 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
45 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
6 Listeners
7 Listeners