Berliner helfen Berlinern! Das ist nicht einfach ein Spruch, sondern Realität. Jede und jeder Dritte hier in unserer Stadt engagiert sich ehrenamtlich: zB im Sportverein, im Naturschutz, der Nachbarschaftshilfe oder auch für Geflüchtete oder obdachlose Menschen. Da sich in der Hauptstadt sich so viele Menschen für andere stark machen, wurde Berlin 2021 der Titel „Europäische Freiwilligenhauptstadt“ verliehen. Eine Auszeichnung, die jährlich wechselt. Am 5. Dezember wird der „Staffelstab“ an Danzig übergeben. In den Experten schauen wir gemeinsam mit Andrea Brandt von der Freiwilligenagentur Friedrichshain-Kreuzberg auf ehrenamtliches Engagement in Berlin. Wir fragen, was das Tolle daran ist, ehrenamtlich tätig zu sein, wie Sie das richtige Ehrenamt für sich finden und ob ehrenamtliche Arbeit ein Karrierebooster ist.