
Sign up to save your podcasts
Or
Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte die Skripte zu den Folgen
Episodenbeschreibung:
»Abspeichern, löschen, umstrukturieren«, Redewendungen die man häufig hört, wenn es um Computer geht – oder aber um unser Gedächtnis. Unser aktuelles Menschenbild ist technizistisch geprägt, das »Maschinendenken« durchdringt unseren Alltag, oft genug auch unsere Vorstellung von Psychotherapie. In der Psychoanalyse gibt es eine spezifische Tradition, sich mit dieser Art des Selbstbezugs auseinanderzusetzen, vor allem in Zusammenhang mit psychosomatischen Erkrankungen. Bekannt ist etwa die sogenannte Alexithymie oder die »pensée opératoire«, das »operationale Denken«.
Download (mp3)
Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: [email protected]
Literaturempfehlungen:
Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal
5
99 ratings
Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte die Skripte zu den Folgen
Episodenbeschreibung:
»Abspeichern, löschen, umstrukturieren«, Redewendungen die man häufig hört, wenn es um Computer geht – oder aber um unser Gedächtnis. Unser aktuelles Menschenbild ist technizistisch geprägt, das »Maschinendenken« durchdringt unseren Alltag, oft genug auch unsere Vorstellung von Psychotherapie. In der Psychoanalyse gibt es eine spezifische Tradition, sich mit dieser Art des Selbstbezugs auseinanderzusetzen, vor allem in Zusammenhang mit psychosomatischen Erkrankungen. Bekannt ist etwa die sogenannte Alexithymie oder die »pensée opératoire«, das »operationale Denken«.
Download (mp3)
Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: [email protected]
Literaturempfehlungen:
Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal
30 Listeners
36 Listeners
0 Listeners
131 Listeners
24 Listeners
46 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
46 Listeners
3 Listeners
22 Listeners
43 Listeners
1 Listeners
7 Listeners