
Sign up to save your podcasts
Or
In der 127. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der deutsch-österreichische Schauspieler, Musiker, Moderator und Kinderbuchautor Max von Thun zu Gast. Er ist 1977 in München geboren und auch dort aufgewachsen. Im Podcast erzählt er, wie seine Familie Weihnachten bis heute gemeinsam feiert und dass er sein Wohnzimmer zu einem Heimstudio ausgebaut hat. Wenn er Sohn-Woche hat – Max von Thun ist seit sieben Jahren von der Mutter seines Kindes getrennt –, begleitet er Leo zum Eishockeyspielen und friert begeistert in unbeheizten Hallen.
Im Gespräch mit Christoph Amend schwärmt er von seinen Motorradtrips und seinen Lieblingsorten in München ("Ich mag es hier, es hat so etwas Verpenntes und doch Großstädtisches"). Er erzählt, was er sich von seiner künstlerischen Mutter Gabriele und von seinem Vater, dem Schauspieler Friedrich von Thun, fürs Leben und fürs Drehen abgeschaut hat – und wie es dazu kam, dass er nach der Trennung seiner Eltern mit dem Gitarrespielen anfing.
Was Christoph Amend und Max von Thun in dieser Folge außerdem empfehlen, finden Sie hier.
Das Team erreichen Sie unter [[email protected] (http://mailto:[email protected]).
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
5
55 ratings
In der 127. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist der deutsch-österreichische Schauspieler, Musiker, Moderator und Kinderbuchautor Max von Thun zu Gast. Er ist 1977 in München geboren und auch dort aufgewachsen. Im Podcast erzählt er, wie seine Familie Weihnachten bis heute gemeinsam feiert und dass er sein Wohnzimmer zu einem Heimstudio ausgebaut hat. Wenn er Sohn-Woche hat – Max von Thun ist seit sieben Jahren von der Mutter seines Kindes getrennt –, begleitet er Leo zum Eishockeyspielen und friert begeistert in unbeheizten Hallen.
Im Gespräch mit Christoph Amend schwärmt er von seinen Motorradtrips und seinen Lieblingsorten in München ("Ich mag es hier, es hat so etwas Verpenntes und doch Großstädtisches"). Er erzählt, was er sich von seiner künstlerischen Mutter Gabriele und von seinem Vater, dem Schauspieler Friedrich von Thun, fürs Leben und fürs Drehen abgeschaut hat – und wie es dazu kam, dass er nach der Trennung seiner Eltern mit dem Gitarrespielen anfing.
Was Christoph Amend und Max von Thun in dieser Folge außerdem empfehlen, finden Sie hier.
Das Team erreichen Sie unter [[email protected] (http://mailto:[email protected]).
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
23 Listeners
51 Listeners
104 Listeners
139 Listeners
17 Listeners
66 Listeners
15 Listeners
157 Listeners
1 Listeners
30 Listeners
86 Listeners
30 Listeners
24 Listeners
25 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners