Wie kann es sein, dass der Ständerat über höhere Prämienverbilligungen nicht einmal diskutieren will? Was bedeutet die OECD-Mindeststeuer für Bund und Kantone? Und warum sollte die Schweiz langfristig einen EU-Beitritt anstreben?
((00:20)) Prämienverbilligung: Was ist mit der Mitte-Partei los?
((10:22)) OECD-Mindeststeuer: Wie umsetzen?
((20:19)) Europapolitik der Schweiz: Wie weiter?
((30:00)) Kurze Antworten auf komplexe Fragen
Hast du eine Frage, die wir am Ende der nächsten Folge beantworten sollen? Schreib uns auf [email protected]
Entwicklung der Steuerlast von Kapital und Arbeit in den letzten 20 Jahren in der Schweiz: https://anny-klawa-morf.ch/kapital-arbeit/
Strategie der SP für die Schweizer Europapolitik: https://www.sp-ps.ch/wp-content/uploads/2022/11/Europa-Papier-final-deutsch-1.pdf
Buchempfehlungen von Mattea: «Radikale Zärtlichkeit» von Şeyda Kurt und «Unter Deck» von Sophie Hardcastle