Meyer:Wermuth

Windisch, Wohnungsnot, Pensionskassen-Vorlage


Listen Later

Wie haben die SVP und die Gratiszeitung 20 Minuten im Fall Windisch die Öffentlichkeit in die Irre geführt? Welches Rezept aus der Vergangenheit könnte uns auch heute noch zu mehr bezahlbarem Wohnraum verhelfen? Und warum werden wir gegen die vorliegende Pensionskassen-Vorlage das Referendum ergreifen?


((00:30)): Der Fall Windisch

((10:14)): Rezepte gegen die Wohnungsnot

((20:46)): Pensionskassen-Vorlage

((29:21)) Kurze Antworten auf komplexe Fragen


Hast du eine Frage, die wir am Ende der nächsten Folge beantworten sollen? Schreib uns auf [email protected]


Gegendarstellung 20 Minuten: 

Unzutreffend ist die Aussage 20 Minuten habe nicht beim Vermieter nachgefragt (Meyer, 6:54), bzw. Informationen nicht überprüft / unsauber gearbeitet (Wermuth 9:30). Richtig ist: Die Redaktion hat sich von der ersten Minute nach Kenntnisnahme der Medienmitteilung der Gemeinde Windisch darum bemüht, mit allen Beteiligten zu sprechen - mit dem Kanton, mit der Vermieterschaft und mit den betroffenen Mieterinnen und Mietern. Leider hat der Vermieter eine Stellungnahme verweigert. Das aktive Bemühen um Wahrheitssuche ist dokumentiert. 

Unzutreffend ist die Aussage 20 Minuten habe als erstes Medium die Schlagzeile gemacht, dass 49 Mieter wegen einer Asylunterkunft ausziehen müssen, andere Medien hätten nachgezogen (Meyer, 06:51). Diese Behauptung ist falsch, wie ein Blick in die Schweizerische Mediendatenbank zeigt. 45 Minuten vor 20 Minuten haben unter anderem das SRF Regionaljournal (https://tp.srgssr.ch/p/srf/standalone?urn=urn:srf:audio:fc66ca4c-5d10-4b91-a332-2a8b7ed37a56) sowie diverse Aargauer Lokalmedien den Kausalzusammenhang hergestellt. 

Unzutreffend ist die Aussage 20 Minuten habe den Umstand, dass es sich um eine Zwischennutzung handle, nicht aufgenommen. (Meyer, 4:40). Auch das ist nachweislich falsch. Am Montagabend (27.02.2022) erhielten wir um 18:31 Uhr per E-Mail eine Stellungnahme des Kantonalen Sozialdienstes. Dieser hielt fest, dass es um eine reguläre Anmietung zweier Altliegenschaften gehe, deren Sanierung in nächster Zeit bevorsteht. Dieses Statement nahm 20 Minuten kurz darauf in einem eigenen Artikel auf (https://www.20min.ch/story/mieter-muessen-fuer-asylunterkunft-wohnungen-raeumen-das-sagt-der-kanton-667862015529). Genauso transportierte 20 Minuten die Stellungnahme des Eigentümers der Liegenschaft, die dieser gegenüber SRF abgegeben hatte. (https://www.20min.ch/story/nach-kuendigung-besitzer-der-liegenschaften-in-windisch-ag-nimmt-stellung-226859012652).



...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Meyer:WermuthBy SP Schweiz

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Meyer:Wermuth

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

93 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

17 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

16 Listeners

Radio 1 - Roger gegen Markus by Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.

Radio 1 - Roger gegen Markus

7 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

9 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

2 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

22 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

10 Listeners

Alles klar, Amerika? by Tamedia

Alles klar, Amerika?

12 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

6 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

15 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

4 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag. by Markus Somm, Dominik Feusi

Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.

6 Listeners

POLITKUCHEN by Michael Elsener

POLITKUCHEN

0 Listeners