IQ - Wissenschaft und Forschung

Mikroplastik im Gehirn - Wie gefährlich ist es?


Listen Later

Wir atmen es ein, wir trinken es, wir essen es. Mikroplastik kann man heute überall finden - inzwischen auch in jedem unserer Körper. Selbst im Gehirn lassen sich winzige Mikroplastik Teilchen nachweisen. In dieser Podcast Folge wollen wir herausfinden, wie gefährlich Mikroplastik in unserem Körper ist.

Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]

Host in dieser Folge ist Stefan Geier
Co-Autorin: Veronika Bräse
Redaktion: David Globig
Produktion: Markus Mähner
GesprächspartnerInnen:
Dr. Verena Kopatz, Biotechnologin, Medizinische Universität Wien
Dr. Karsten Grote, kardiologischer Grundlagenforscher an der Universität Marburg

Zum Weiterlesen:
Hier geht es zur aktuellen Science-Studie über Mikroplastik im Gehirn: Microplastics in the bloodstream can induce cerebral thrombosis by causing cell obstruction and lead to neurobehavioral abnormalities

In dieser Studie von 2025 konnten Forschende zeigen, dass sich immer mehr winzige Kunststoffteilchen in Geweben des menschlichen Körpers ansammeln, in Leber, Niere und auch im Gehirn: 
Bioaccumulation of microplastics in decedent human brains  

In dieser Studie haben Forschende schon 2022 gezeigt, wie wir Mikroplastik über die Atmung aufnehmen: How microplastics are transported and deposited in realistic upper airways?

Zum Weiterhören:
Wie Würmer Mikroplastik aus Trinkwasser entfernen können, hört Ihr hier in dieser Folge von „IQ-Wissenschaft schnell erzählt“

Wenig Zeit und trotzdem neugierig? Dann empfehlen wir Euch unseren Podcast „Wissenschaft schnell erzählt“
 
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Erdbeben - Können wir die Katastrophe verhindern?  
Hüftgelenk, Schrittmacher, Herzklappe: Wie sicher sind Medizinprodukte?
Winter-Sternenhimmel - Jetzt schon den Frühling sehen!
Motten im Museum - Käfer und Schädlinge fressen unser Kulturgut
Giraffe, Antilope, Pavian - Hilft Zootiere töten dem Artenschutz?
Laune der Evolution? Warum menstruieren Frauen?
KI beim Arzt - So hilft künstliche Intelligenz in der Medizin
Wer hat's erfunden? - Waagen und Gewichte
Arm, jung, hoffnungslos? - Corona-Folgen ausgewertet
Holzkopf! Dummkopf! A****loch! - Warum wir uns beschimpfen?
Der Schwarze Tod - So wurde die Pest zum Killer
Der Frosch auf dem Laufsteg - Was bringt der Titel "Tier des Jahres"?
Neurodiversität - Unsere Gehirne sind wie Schneeflocken

Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IQ - Wissenschaft und ForschungBy Bayerischer Rundfunk

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

26 ratings


More shows like IQ - Wissenschaft und Forschung

View all
Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

19 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

116 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

24 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

117 Listeners

Bayerisches Feuilleton by Bayerischer Rundfunk

Bayerisches Feuilleton

5 Listeners

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke by Bayerischer Rundfunk

Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

13 Listeners

Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten by Bayerischer Rundfunk

Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten

10 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

15 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

11 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

52 Listeners

Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln by Bayerischer Rundfunk

Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln

35 Listeners

Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast by Bayerischer Rundfunk

Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast

1 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

11 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

115 Listeners

Bon Courage - Französisch by Bayerischer Rundfunk

Bon Courage - Französisch

2 Listeners

IQ - Wissenschaft schnell erzählt by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft schnell erzählt

1 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

20 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

34 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

14 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

55 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

28 Listeners