In dieser Folge spreche ich mit Melina Scheuber über die finanziellen Stolpersteine, die Teilzeitarbeit mit sich bringen kann.
Die Schweiz ist ein Teilzeitarbeitsland. Nur in Holland arbeiten mehr Menschen in einem Teilzeitpensum. 6 von 10 Schweizerinnen arbeiten Teilzeit! Die Gründe sind vielfältig: Mehr Zeit für Hobbies, Selbstverwirklichung und Freizeit oder auch Familie und die Organisation rundherum. Was allen gleich geht: Weniger Arbeit bedeutet weniger Geld in den Säulen der Altersvorsorge.
Was du heute tun kannst, damit du später keine Lücken hast, dazu gibt Melina heute Tipps.
Warum es sich lohnt, bereits jung in die 3. Säule einzubezahlen, hat Melina anhand von diesen Rechenbeispielen erklärt:
Beispiel 1: von 20 bis 30 Jahren, monatlich CHF 100 einzahlen
Wert der Anlage mit Rendite p.a. von 6%, abzüglich 1% Inflation = CHF 15’000
Wert auf Konto (Verzinsung zu 0.0075%): CHF 11’000
Gewinner Anlagekonto mit + CHF 4’000
Beispiel 2: von 20 bis 30 Jahren, monatlich CHF 500 einzahlen
Wert der Anlage mit Rendite p.a. von 6%, abzüglich 1% Inflation = CHF 77’000
Wert auf Konto (Verzinsung zu 0.075%): CHF 57’000
Gewinner Anlagekonto mit + CHF 20’000
Beispiel 3: von 20 bis 40 Jahre, monatlich CHF 500 einzahlen
Wert der Anlage mit Rendite p.a. von 6%, abzüglich 1% Inflation = CHF 203’000
Wert auf Konto (Verzinsung zu 0.075%): CHF 109’000
Gewinner Anlagekonto mit +94’000
Diese Episode von Money Matters beschäftigt sich mit den Basics der Altersvorsorge.
Erwähnte Podcasts/Sendungen:
Echo der Zeit
SRF Tagesschau
The EconomistDas erwähnte Live zu Ehe/Konkubinat:
https://www.instagram.com/tv/Ca2p5deqVZY/?utm_source=ig_web_copy_link
Vielen Dank an die Bank Cler für das Sponsoring dieser Episode! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, ob du Teilzeit oder Vollzeit arbeitest, weniger oder mehr verdienst: Es ist wichtig, dass du dir zum Thema Geld Gedanken machst und offen darüber redest. Die Bank Cler hilft dir gerne dabei.
Dies ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen. Ich berichte hier lediglich von meinen persönlichen Erfahrungen.