Investierst du schon in Aktien? Aktien fühlen sich wie eine kleine Wissenschaft an. Gerade am Anfang, ist es sehr schwierig, überhaupt zu wissen, wo man am besten anfängt. Deshalb habe ich mir heute einen Gast dazu geholt, der mit Vorliebe Aktien bis ins kleinste Detail analysiert.
Oliver Kunz von SimpleMoney schreibt auf seinem Blog und auf Instagram regelmässig ausführliche Reviews über Aktien. In diesem Podcast erklärt er nun ganz einfach und unkompliziert die Basics der Aktienanalyse. Oliver gibt uns Einblick, wie er seine Aktien bewertet. Fundamentale oder technische Analyse oder sogar doch lieber no risk, no fun? Wir besprechen unter anderem die folgenden Fragen:
❓ Wie man die Kennzahlen interpretiert
❓ Wie viel Zeit man für die Analyse aufwenden sollte
❓ Was es für Abkürzungen gibt
KGV, über- und unterbewertete Aktien und warum Oliver selber keine Dividendenstrategie fährt, das alles wird beantwortet, ohne dass wir mit Fachwörtern um uns schlagen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Oliver viele bekannte aber auch einige weniger bekannte Kennzahlen anschaut. Er durchläuft bei jeder Aktie die folgenden Schritte bzw. berechnet die Kennzahlen:
Businessplan anschauen und verstehen
Analyse des Zukunftspotentials
Nachhaltigkeit: Macht das Unternehmen die Welt besser?
Risiko des Geschäftsmodells
Analyse des Managements
Eigenkapitalquote (zeigt die Verschuldung des Unternehmens)
Gewinn- und Umsatzwachstum
Gewinnmarge
Steigerung des Eigenkapitals
Return on Invested Capital (ROIC)Die Kennzahlen kannst du auf marketscreener.ch oder finanzen.ch recherchieren. Auf seinem Instagram Account schreibt Oliver auch regelmässig Analysen zu Unternehmen, die er sich gerade anschaut.
Wenn du nun Lust hast, noch tiefer in das Thema einzutauchen, findest du hier auf meinem Blog verschiedene Posts über Aktien. Wenn du loslegen möchtest, bekommst du bei der Depoteröffnung bei Swissquote mit dem Code MKT_MISSFINANCE CHF 100.- in Trading Credits geschenkt (Werbung, nur für Schweizer Einwohner:innen).
Dies ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen. Ich berichte hier lediglich von meinen persönlichen Erfahrungen.