Mit Karin von Flüe, Anwältin beim Beobachter, spreche ich in dieser Episode über die Vor- und Nachteile der Ehe. Die wenigsten sind sich bewusst, dass sie mit der Ehe einen Vertrag eingehen, der Rechte und Pflichten mit sich bringt.
Wir schauen auf die Güterstände, ob und wann ein Ehevertrag sinnvoll ist und Karin erzählt, welche Dinge sie am Ratgeber-Telefon immer wieder gefragt wird.
Du bekommst unter anderem Antworten auf diese Fragen:
- Hafte ich für die Schulden meines Ehepartners?
- Gehört der Lohn beiden Ehepartnern?
- Darf ich Einblick in die Finanzen meines Ehepartners verlangen?
- Was ist ein Eheschaden?
Erwähnte Episoden:
023 - Die Ehe ist keine Lebensversicherung (mehr)
080 - Ehe oder Konkubinat? Das musst du wissen!
Die Bücher zum Thema im Beobachter Verlag:
Heiraten!, Karin von Flüe, 978-3-03875-378-0
Paare ohne Trauschein, Karin von Flüe, 978-3-03875-497-8
Trennung, Michael Bucher & Simon Mettler, 978-3-03875-494-7
Faire Scheidung, Michael Bucher & Simon Mettler, 978-3-03875-470-1
Werbung:
Ein unerwarteter Spartipp?! Swisscom ist jetzt günstiger, als du denkst: Mit dem neuen «We are Family!-Rabatt» sparst du 50% auf bis zu 4 weiteren Mobile-Abos! Ob Familie, WG oder als Paar – du bestimmst, wer zu deiner Family gehört und Swisscom liefert das Abo, dass zu eurem Budget passt.
Alle Infos findest du unter: www.swisscom.ch/podcast
Sponsorin von Money Matters ist die Bank Cler. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.