
Sign up to save your podcasts
Or
"Der 20. Juli hat einfach schon sehr früh dafür herhalten müssen, zu zeigen, dass nicht alle Deutschen Nazis gewesen sind. Insbesondere in der Wehrmacht hat es auch Offiziere gegeben, die bereit gewesen sind, gegen Hitler aufzustehen." Für die Journalistin und Buchautorin Ruth Hoffmann dient das missglückte Attentat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg im Sommer 1944 in der Wolfsschanze bis heute als "das deutsche Alibi".
"Der 20. Juli hat einfach schon sehr früh dafür herhalten müssen, zu zeigen, dass nicht alle Deutschen Nazis gewesen sind. Insbesondere in der Wehrmacht hat es auch Offiziere gegeben, die bereit gewesen sind, gegen Hitler aufzustehen." Für die Journalistin und Buchautorin Ruth Hoffmann dient das missglückte Attentat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg im Sommer 1944 in der Wolfsschanze bis heute als "das deutsche Alibi".
33 Listeners
16 Listeners
114 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
4 Listeners
16 Listeners
46 Listeners
5 Listeners
29 Listeners
4 Listeners
17 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
19 Listeners
24 Listeners
39 Listeners
12 Listeners
152 Listeners
11 Listeners
10 Listeners
74 Listeners
30 Listeners
27 Listeners